In Picher im Landkreis Ludwigslust-Parchim gibt es den Nahkauf-Markt von Jörg Dühring. Zwischen Brot, Milch und Kartoffeln kann man sich dort seit Neuestem auch über die Produkte der WEMAG informieren. Der Dorfladen ist ist bereits die zehnte Servicestation, die der regionale Energieerzeuger in eingerichtet hat. Aus gutem Grund, wie WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann zu berichten weiß: „In Flächenländern wie Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist es nicht immer einfach, seine Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären. Mit unseren Partnern möchten wir den Kunden und anderen Interessenten die Möglichkeit bieten, sich schnell und unkompliziert in ihrer Nähe über die Angebote der WEMAG zu informieren.“
Service direkt nebenan
Jörg Dühring hat deshalb jetzt einen Aufsteller mit Informationen zu Ökostrom- und Erdgas sowie dem Hausnotruf. Erhältlich sind auch Service-Karten zur Zählerstandmitteilung, Abschlagsanpassung oder Neuanmeldung sowie Informationsmaterial zum Thema Breitband-Hausanschluss, Internet und Telefonie. „Mit den Servicepunkten schafft die WEMAG Kontaktmöglichkeiten auch in kleineren Ortschaften. So müssen die Leute keine weiten Wege mehr fahren und können während des Einkaufens bei mir die Serviceleistungen in Anspruch nehmen.“ Der Ladeninhaber freut sich auf die Zusammenarbeit, die auch für sein Geschäft einen Mehrwert bietet.
Neben dem Kundencenter am Obotritenring 40 in Schwerin und der Kundentelefonnummer 0385 755 2755 betreibt die WEMAG rund 30 weitere Servicepunkte für Kunden im Land.

Die zehnte WEMAG-Servicestation in einem Dorfladen steht jetzt mit Informationsmaterial des Energieversorgers im Supermarkt von Jörg Dühring in Picher. Foto: WEMAG/Johanna Möller