...und gehen mit gutem Beispiel voran. Als kommunales Energieversorgungsunternehmen mit Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern wollen auch wir unseren vernünftigen Beitrag leisten und engagieren uns deshalb in den verschiedensten Bereichen.
...und engagiert sich seit vielen Jahren als Fußballtrainer für die Jugendmannschaften des SV Plate. In seiner Freizeit begeistert er Kinder und Jugendliche, die unter anderem auch in der WEMAG-Liga mitspielen, für den Fußball. Seine Tätigkeit kommt vielen sportbegeisterten Kindern in der Region zu Gute und fördert den Nachwuchs. Er empfiehlt außerdem die Ökoenergie der WEMAG, weil dadurch die Umwelt geschont wird und das Geld in der Region bleibt.
… und lernt fleißig für die Schule. Das macht mit Hilfe von YouTube und Co. viel mehr Spaß. Außerdem kann sie im Internet noch weiterrecherchieren, wenn sie etwas interessiert. Damit sie diese Möglichkeiten mit ihrem Tablet nutzen kann, beziehen ihre Eltern das superschnelle Internet der WEMAG.
Mit ihrem sanften Nachdruck konnte sie schon einiges bewirken: Die Zukunft unserer Region sowie der künftigen Generationen ist für unsere Marketing-Expertin Jenny Apitz eine Herzensangelegenheit. Im folgenden Video verrät Sie Ihnen, warum sie sich für unsere Waldprojekte stark macht.
Jenny macht was vernünftiges und bezieht Ökostrom von der WEMAG. Bild: © moegrafie.de
...und berät unsere Kunden persönlich und vor Ort. Fast sein ganzes Arbeitsleben hat Hugo Tuping bereits bei der WEMAG verbracht. Er weiß daher genau, welche Unterlagen Sie für Ihren neuen Haus-Stromanschluss brauchen, welcher Gastarif für Sie der günstigste ist oder wie das superschnelle Glasfaser-Internet in Ihr Wohnzimmer kommt. Hugo ist täglich damit beschäftigt, bestehende Kunden zu beraten oder neue Kunden für unsere Produkte zu begeistern. Was ihn selbst an seinem Job bei der WEMAG begeistert? Das erfahren Sie im Video.
Bild: © moegrafie.de
Damit Sie sich leicht für unsere Region engagieren können, haben wir von der WEMAG eine eigene Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen. Hier können Sie die Iniative für Ihr Projekt ergreifen und Spendengelder einwerben - ganz gleich, ob von Freunden, Gleichgesinnten, Unternehmern oder Fremden. Hauptsache, Ihre Idee kommt Ihren Mitmenschen, Natur und Kultur zugute.
...und entwickelt innovative Lösungen zur Umsetzung der Energiewende. Sie spricht fließend mehrere Sprachen und hat einen Doppel-Master im Fach Energietechnik abgeschlossen: Für Ghinwa Harb ist keine Herausforderung zu groß. Vor allem wenn es darum geht, praktische Lösungen zur Umsetzung der Energiewende zu entwickeln. Unsere Ingenieurin erstellt Netzmodelle, plant Netzerweiterungen und tüftelt daran, Erneuerbare-Energien-Anlagen mit schwankendem Ertrag optimal in das Stromnetz einzubinden.
Ghinwa macht was Vernünftiges. Sie entwickelt innovative Lösungen zur Umsetzung der Energiewende. Bild: © moegrafie.de
Um einen tadellosen Zustand unserer Stromleitungen zu gewährleisten, braucht es Kompetenz und Fachwissen. Genau dafür steht unser langjähriger technischer Mitarbeiter Christopher Bradhering. Begleiten Sie ihn im folgenden Video bei einer seiner aufregenden Helikopter-Inspektionen im Dienste der Versorgungssicherheit!
...und kümmern sich um ein starkes WEMAG-Team. Zusammen fördern Vivien und Ullika unsere Mitarbeiter und sorgen dafür, dass immer wieder neue Talente den Weg zur WEMAG finden: Ullika und Vivien sind bei uns mitverantwortlich für das Personalmanagement. Im folgenden Video lassen sie sich bei ihrer Arbeit über die Schultern sehen.
Bild: © moegrafie.de
...und ist als persönlicher Ansprechpartner für unsere kommunalen Kunden da. Mario ist bereits seit 1991 bei der WEMAG und hat dabei viele Bereiche kennengelernt: Netzbetrieb, Wärmeversorgung, Geschäftskundenvertrieb und Projektmanagement. Mitte 2019 hat es ihn in die Kommunalbetreuung verschlagen. Hier ist Mario unter anderem für die Zusammenarbeit mit Ämtern und Gemeinden zuständig.
Bild: © moegrafie.de
Warum Genossenschaften ganz und gar nicht von gestern sind, erklärt Ihnen im folgenden Video Vorstandsmitglied Cornelia Meissner, die maßgeblich am Aufbau der NEG beteiligt war. Erfahren Sie, wie nachhaltige Projekte von wahrer Größe entstehen!
Unser Service-Mitarbeiter Ronald Kurtz tourt derzeit in Sachen Breitband-Ausbau durch das Land. Im folgenden Video können Sie ihn dabei begleiten, wie er das ultraschnelle Internet direkt zu den Kunden bringt - jetzt ansehen!
Im folgenden Video sind wir zu Gast am Schulzenhof in Gneven, der kreativen Heimat von Mario Lars. Erfahren Sie, wie unsere "Energie-Witze" entstehen und was Mario Lars persönlich mit der WEMAG verbindet!
Sie wollen wissen, wie das funktioniert? Spannende Einblicke in unsere Netzleitstelle bekommen Sie im folgenden Video! Lernen Sie Netzführerin Annett Lux kennen, die von ihrem hoch modernen Arbeitsplatz aus sämtliche Netzkomponenten und Energieflüsse im Auge behält.
Die beste Speicherlösung für Ihre private Photovoltaikanlage finden? Kein Problem für unseren Mitarbeiter Benjamin Hintz! Er bringt die neuesten Stromspeicher zu unseren Kunden - und dabei haben wir ihn mit der Kamera begleitet. Jetzt ansehen!
Unsere Mitarbeiterin Katja Juhnke setzt sich mit großem persönlichen Engagement für unsere gemeinnützigen Projekte ein. Erfahren Sie im folgenden Video, was Katja an ihrem abwechslungsreichen Job als Assistentin des Vertriebsleiters besonders schätzt!
Saubere Umwelt - zufriedene Kunden: Möglich ist das nur dank unserer engagierten Mitarbeiter, die sich Tag für Tag um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern. Im folgenden Video stellen wir Ihnen Marketing-Spezialist Sebastian Kosog vor. Jetzt ansehen und erfahren, was Sebastian Kosog persönlich antreibt!
Warum Energiespeicher für eine nachhaltige Energiezukunft eine zentrale Rolle spielen, erklärt Ihnen Tobias Struck im folgenden Video. Jetzt ansehen und mehr über die innovativen Speicherlösungen der WEMAG erfahren!
…und unterstützt die WEMAG dabei, erneuerbare Energien in der Region auszubauen. Er ist Experte für Solar- und Speichertechnik und installiert modernste Technik, um zum Beispiel neue PV-Anlagen einsatzbereit zu machen.
…und beitreibt als regionaler Gastronom seine „Gourmetfabrik“ in Schwerin mit der umweltfreundlichen Energie für Gewerbekunden der WEMAG. Dabei achtet er außerdem darauf, viele Zutaten regional einzukaufen, um sich somit für die Region einzusetzen.
…und liest ihrer kleinen Tochter jeden Abend etwas aus ihrem Lieblingsbuch vor. Mit dem Vorlesen fördert Mama Jenny die Konzentration ihrer Kleinen und regt ihre Fantasie an. Außerdem schweißt regelmäßiges Vorlesen Mutter und Tochter zusammen.
Darüber hinaus achtet Jenny auf eine ökologische Stromversorgung mit WEMAG-Ökostrom!
…und bringt Körper und Seele mit Yoga in Einklang. Yoga baut Stress ab, stärkt das Immunsystem, das Herz und die Lunge, bringt den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht und verbessert die Haltung. Kurz gesagt: Laura hält sich mit Yoga fit und gesund.
Außerdem setzt Laura auf ein Energieprodukt mit ökologischem Zusatznutzen: WEMAG Ökogas Natur!
…und pflanzt einen Baum für die Zukunft. Bäume nehmen hohe Mengen an CO2 aus der Atmosphäre auf und erzeugen im Austausch Sauerstoff. Außerdem dienen sie verschiedenen Tierarten als Lebensraum. Conny tut also Gutes für die Umwelt.
Deshalb bezieht Conny auch WEMAG Ökogas – unser klimafreundliches Erdgas mit ökologischem Zusatznutzen!
…und tankt seinen Fuhrpark mit Ökostrom von der WEMAG. Als Chef des Hotels „Speicher am Ziegelsee“ betreibt er eine Elektrotankstelle und bietet Gästen an, die hoteleigenen Elektrofahrzeuge zu nutzen oder mitgebrachte E-Fahrzeuge an der Hotel-Ladesäule aufzuladen.
Dabei legt er Wert darauf, dass der Strom in seinem Hotel auch „öko“ ist und bezieht deshalb unseren WEMAG-Ökostrom für Gewerbekunden!
…und kocht den Gästen des Hotels „Speicher am Ziegelsee“ mit Leidenschaft gesundes und leckeres Essen. Dabei setzt er auf frische Bio-Produkte und achtet darauf, dass die Lebensmittel aus der Region stammen.
Sogar die Energie stammt aus der Heimat: Alle Gerichte werden mit WEMAG-Erdgas für Gewerbekunden gekocht!
…und achtet darauf, dass seine Tochter verkehrssicher und mit Helm auf ihrem Fahrrad unterwegs ist. Er selbst geht beim Radfahren mit gutem Beispiel voran. Vorbildlich! Denn ein Helm reduziert das Risiko, bei Unfällen Kopfverletzungen zu erleiden, erheblich.
Caspar denkt nicht nur hier voraus. Auch beim Strom handelt er vernünftig und bezieht WEMAG-Ökostrom!
…und bewirb dich jetzt bei der WEMAG und starte deine Karriere! Egal ob Schüler, Student, Berufseinsteiger oder Vollprofi, wir suchen dich mit deinen Fähigkeiten, um uns bei der Bewältigung unserer täglichen Aufgaben zu helfen. Was macht die WEMAG als Arbeitgeber so attraktiv? Wir sind ein modernes Unternehmen und bei uns werden z. B. Gesundheitsmanagement und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Die Protagonisten unserer Kampagne sind die Gesichter des WEMAG-Personalmanagements: Der Chef Michael Enigk und seine Mitarbeiter Frank Dumontie, Annemarie Reiher und Ullika Kuhnt.