Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Glasfaser-Internet für Mecklenburg-Vorpommern

Schnelles Internet für die Region! Endlich ist der Startschuss für die Breitband-Revolution auch hier in Mecklenburg-Vorpommern gefallen. Wir setzen dabei auf die neueste Zukunfts-Technologie: Glasfaser. Das ist ein sogenannter Lichtleiter, der mit optischen Signalen arbeitet. Nur über hoch moderne Glasfaser-Leitungen lassen sich große Datenmengen ultraschnell und in gleichbleibender Qualität übertragen. Eine wichtige Voraussetzung, damit auch unsere ländlichen Regionen am digitalen Wandel partizipieren können! Und das Beste ist: Während der Planungsphase ist der Glasfaser-Hausanschluss für Sie kostenlos. Das Internet kommt also in Lichtgeschwindigkeit bis in Ihr Wohnzimmer. 

Beschleuniger vom Dienst

Dass ländliche Regionen zukünftig nicht den Anschluss verlieren, dafür sorgt unser Projekt-Mitarbeiter Ronald Kurtz. Seit 2016 ist er für das Breitbandprojekt der WEMAG im unermüdlichen Einsatz. Sein Job ist es, dem ultraschnellen Internet auf die Sprünge zu helfen: Dank Ronald Kurtz und seinen Kollegen entstehen endlich moderne Daten-Autobahnen, wo die Internet-Signale bislang auf "Feldwegen" unterwegs waren.

Ronald Kurtz und unsere Mission Highspeed-Internet

Unser Service-Mitarbeiter Ronald Kurtz tourt derzeit in Sachen Breitband-Ausbau durch das Land. Im folgenden Video können Sie ihn dabei begleiten, wie er das ultraschnelle Internet direkt zu den Kunden bringt - jetzt ansehen!

Profitieren Sie von vielen Vorteilen

Garantierte Geschwindigkeit

Im Up- und Download surfen Sie je nach Tarif mit garantiert hohen Geschwindigkeiten zwischen 100 und 1000 Mbit/s.

Keine Hausanschlusskosten

Wenn Sie sich bis zum Beginn der Bauphase in Ihrem Ort für einen unserer Tarife entscheiden, sparen Sie die Kosten für den Hausanschluss - bis zu 2.499 €!

Unbegrenztes Datenvolumen

Grenzen gehören der Vergangenheit an! Ihnen steht immer die volle Bandbreite zur Verfügung - ohne Drosselung.

Breitband-Ausbau als Chance für ländliche Regionen

Echtes Breitband-Internet ist hier in Mecklenburg ja noch nicht so weit verbreitet. Auch wenn sich einige der alten DSL- und VDSL-Anschlüsse "Breitband" nennen: Für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts sind sie nicht mehr fit. Denn die Internet-Signale laufen dabei über Kupferleitungen, die mit großen Datenmengen rasch einmal überlastet sind. Es gibt nur eine überzeugende Alternative: Glasfaser-Anschlüsse, die direkt bis ins Wohnzimmer des Verbrauchers verlegt werden, sogenannte FttH-Anschlüsse (Fibre-to-the-Home). Diese garantieren je nach Tarif Übertragungs-Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit pro Sekunde, und das ganz ohne lästige Störungen!

Vergleich DSL VDSL FttH-Glasfaser

FttH-Glasfaser im vergleich zu DSL und VDSL

Schnelles Internet bedeutet aber mehr als bequemes Surfen. Eine rasche, störungssichere Datenübertragung wird in Zukunft ebenso wichtig sein wie ein funktionierender Strom- oder Wasseranschluss. Denn ob Industrie 4.0, Online-Handel oder Smart Home: Die Digitalisierung macht heute vor keinem Lebensbereich Halt! Nicht reale Entfernungen, sondern Übertragungs-Geschwindigkeiten werden in Zukunft über die Attraktivität ländlicher Regionen entscheiden.

In 3 Schritten zum schnellen Glasfaser-Internet

1

Über den Verfügbarkeitscheck können Sie ganz einfach prüfen, ob und wann der Ausbau in Ihrem Ort schon geplant ist. Wenn Ihr Ort durch die WEMACOM mit Glasfaser fit für die Zukunft gemacht wird, können Sie aus unterschiedlichen Tarifen wählen.

2

Über unsere Online-Antragsstrecke können Sie sich das schnelle Internet direkt für Ihren Wohnort sichern. Den Vertrag können Sie schnell und einfach direkt online abschließen.

3

Nach Abschluss der Bauphase können Sie gemeinsam mit uns in die digitale Zukunft starten: Sie erhalten den optionalen Router und die notwendigen Zugangsdaten und können das superschnelle Internet von der WEMAG nutzen.

Unsere Tarife

Mit der aktuellen Förderung von Bund und Ländern zum flächendeckenden Ausbau der Breitbandversorgung können wir Ihnen Ihren zukunftsfähigen Glasfaser-Hausanschluss einmalig kostenlos (statt 2.499 €) durch die Wemacom Breitband GmbH installieren lassen. Sie zahlen lediglich die monatlichen Kosten je nach Tarif und eine einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 29,99 €.

Kunden mit einem bestehenden Strom- oder Erdgasvertrag an der Anschlussadresse erhalten dauerhaft einen Kombirabatt in Höhe von 5,- € monatlich.

Nur für WEMAG-Kunden
5 € Rabatt/ Monat

 

Internettarife

Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Internettarife mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Dabei können Sie sicher sein, dass Ihnen die Geschwindigkeit auch wirklich den ganzen Monat zur Verfügung steht, denn alle unsere Tarife beinhalten eine Geschwindigkeitsgarantie ohne Begrenzung des Datenvolumens.

WEMAG Surf - Basis
  • 100 Mbit/s Download
  • 100 Mbit/s Upload
29,99 € / Monat
Ab dem 13. Monat für 39,99 € / Monat
Bestseller
WEMAG Surf - Komfort
  • 200 Mbit/s Download
  • 200 Mbit/s Upload
34,99 € / Monat
Ab dem 13. Monat für 44,99 € / Monat

Telefon-Optionen

WEMAG Telefonflat-Basis
  • ins dt. Festnetz (0 ct/Min)
  • ins dt. Mobilfunknetz (20 ct/Min)
  • 1 Rufnummer / 1 Leitung
4,99 € / Monat
Bestseller
WEMAG Telefonflat-Komfort
  • ins dt. Festnetz (0 ct/Min)
  • ins dt. Mobilfunknetz (20 ct/Min)
  • 5 Rufnummern / 2 Leitungen
9,99 € / Monat
WEMAG Telefonflat-Premium
  • ins dt. Festnetz (0 ct/Min)
  • ins dt. Mobilfunknetz (0 ct/Min)
  • 5 Rufnummer / 2 Leitung
19,99 € / Monat

Glasfaser-Ausbau: Die Zukunft beginnt jetzt

Glasfaser-Anschlüsse direkt bis zum Verbraucher sind derzeit noch die große Ausnahme. Vor allem in unseren ländlichen Regionen brauchen Internet-Nutzer mitunter viel Geduld. Das soll sich nun ändern: Die WEMAG-Tochter WEMACOM hat kürzlich den Zuschlag für den Glasfaser-Ausbau in 14 Projektgebieten in Nordwest-Mecklenburg erhalten. Das ehrgeizige Ziel: Bis Ende 2020 sollen bis zu 30.000 glasklare Hausanschlüsse in 81 Gemeinden entstehen!

Fragen & Antworten

Wir versuchen unsere Produkte immer so einfach wie möglich zu präsentieren - die Telekommunikationsbranche kann an der einen oder anderen Stelle aber auch kompliziert sein. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden.

Der Ausbau der Breitbandversorgung in Mecklenburg-Vorpommern wird vom Bund gefördert

Der Ausbau der Breitbandversorgung in Mecklenburg Vorpommern wird vom Bund sowie vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Header-Bild: © moegrafie.de

WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren