Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Mit Nachtstrom sparen: Unsere Ökostrom-Tarife sind nachts günstiger

Sie beheizen Ihr Haus mit einer Nachtspeicherheizung? Dann gehören Sie zu den rund 2 Millionen Haushalten in Deutschland, die mit Nachtstrom viel Geld sparen können. Wenn Sie dazu noch im Netzgebiet der WEMAG wohnen, haben wir ein richtig gutes Angebot für Sie.

WEMAG Öko-Nachtstrom

Nachtstrom im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH

für die Ladezeit ausschließlich in der Nacht (Nachtfreigabe 8h)

  • Verbrauchspreis: 31,82 Cent/kWh
  • Grundpreis: 4,86 Euro/Monat

Alle Preisangaben brutto, gültig ab 01.11.2022, Rundungsdifferenzen können auftreten.

Nachtstrom mit Nachladung im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH

für Nacht- und Tagnachladung (8h nachts, 2h tagsüber)

  • Verbrauchspreis HT: 34,20 Cent/kWh
  • Verbrauchspreis NT: 31,88 Cent/kWh
  • Grundpreis: 4,86 Euro/Monat

Alle Preisangaben brutto, gültig ab 01.11.2022, Rundungsdifferenzen können auftreten.

Zum Auftragsformular

Nachtstrom im Netzgebiet der E.DIS AG

für die Ladezeit ausschließlich in der Nacht (Nachtfreigabe 8h)

  • Verbrauchspreis: 28,80 Cent/kWh
  • Grundpreis: 8,72 Euro/Monat

Alle Preisangaben brutto, gültig ab 01.11.2022, Rundungsdifferenzen können auftreten.

Zum Auftragsformular

Nachtstrom im Netzgebiet der Stadtwerke Ludwigslust Grabow GmbH

für die Ladezeit ausschließlich in der Nacht (Nachtfreigabe 8h)

  • Verbrauchspreis: 28,81 Cent/kWh
  • Grundpreis: 8,85 Euro/Monat

Alle Preisangaben brutto, gültig ab 01.11.2022, Rundungsdifferenzen können auftreten.

Zum Auftragsformular

Stromzähler für Nachtstromtarife

Wenn Sie Nachtstrom beziehen möchten, benötigen Sie einen gesonderten Zähler für Ihre Heizungsanlage. Je nachdem, ob Sie sich für Nachtstrom ohne oder mit Nachladung entscheiden, muss dies ein Ein-oder Zweitarifzähler (auch Doppeltarifzähler) sein. Ein Zweitarifzähler teilt den Stromverbrauch in zwei Zeitzonen ein und erfasst den günstigeren Nachtstrom-Niedertarif (NT) getrennt der preislich höheren Nachladung am Tag. Falls Sie noch einen Zähler für Ihre Heizungsanlage benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber. Dieser stattet Sie mit einem Ein- oder Doppeltarifzähler aus.
 
Unsere Tarife gelten für den Zeitraum von 22 bis 6 Uhr. In dieser Zeit schaltet sich Ihr Zähler für eine kostengünstigere Abrechnung mit Nachtstrom an. Manche Nachtspeicherheizungen ermöglichen Ihnen eine sogenannte “Tagnachladung”. Wenn Sie diese Möglichkeit haben, bieten wir Ihnen dafür extra unseren Nachtstromtarif mit Nachladung an. Darin erhalten Sie auch im Hochtarif bis zu zwei Stunden günstigere Kilowattstunden.

Vorteile einer Nachtspeicherheizung

Nachtspeicherheizungen haben viele Vorteile. Bei der Wahl eines Heizsystems zählt ein Nachtspeicher in der Anschaffung eindeutig zu den günstigsten Alternativen. Was Sie eine Nachtspeicherheizung genau kostet, hängt natürlich von Ihrem individuellen Fall ab - beispielsweise vom Hersteller, der Größe Ihres Hauses und der dementsprechend benötigten Heizleistung.

Die Idee hinter der Nachtspeicherheizung war seit ihrer Erfindung in den 50er Jahren, die Vorteile des billigeren Heizstroms auszunutzen. Heute gibt es lange nicht mehr so viele Nachtstromanbieter wie früher. Unsere Tarife machen es Ihnen möglich, Ihre Nachtspeicherheizung auch heute noch etwas wirtschaftlicher zu betreiben.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Geringer Anschaffungspreis
  • Einfache Installation
  • Platzsparend
  • Wartungsarm
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren