Denn unser Produkt Ökostrom Aktiv ist seit 2012 mit dem Grüner Strom Label zertifiziert und somit nachweislich zu 100 Prozent Ökostrom. Konkret bedeutet das: Unser Strom stammt ausschließlich aus erneuerbaren Quellen - genauer gesagt aus PV-Anlagen.
Zusätzlich fließt pro verbrauchter Kilowattstunde Strom ein fester Förderbetrag in den Ausbau regenerativer Energieerzeugungs-Anlagen und in andere Projekte mit nachhaltigem Umweltnutzen.
Die aktuellen Förderbeträge sind wie folgt:
Rein gesetzlich ist die Bezeichnung "Ökostrom" nicht geschützt. Und selbst bei Ökostrom-Gütesiegeln sind die Kriterien und Standards unterschiedlich streng. Nicht überall, wo "Öko" draufsteht, steckt auch wirklich Strom aus erneuerbaren Quellen drin! Denn Stromanbieter können die Zertifikate am Strommarkt getrennt von den eigentlichen Strommengen kaufen und verkaufen. Diese Praxis ermöglicht eine reine Umetikettierung von Graustrom zu Ökostrom.
Bei Stromtarifen mit dem Grüner Strom Label ist ein solcher "Etikettenaustausch" nicht möglich. Denn um das begehrte Gütesiegel zu erhalten, muss der Energieversorger den Stromeinkauf aus erneuerbaren Quellen lückenlos belegen. Das Grüner Strom Label ist derzeit das Gütesiegel mit den strengsten Kriterien am deutschen Ökostrommarkt.
Bei den zertifizierten Produkten der WEMAG können Sie sich daher ganz sicher sein: Sie erhalten zu 100 Prozent grünen Strom, der höchste Umweltstandards erfüllt. Leisten auch Sie durch einen Umstieg auf Ökostrom Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz! Der Wechsel ist denkbar einfach, denn Formalitäten, wie die Kündigung bei Ihrem alten Energieversorger übernehmen wir gerne für Sie.
Grüner Strom Label ist das älteste Ökostrom-Gütesiegel in Deutschland. Es wurde bereits 1998 von gemeinnützigen Umwelt- und Verbraucherschutz-Verbänden ins Leben gerufen. Diese unabhängigen Organisationen legen strenge Kriterien für die Herkunft und Erzeugung des Ökostroms fest und kontrollieren ihre Einhaltung laufend.
Pro verbrauchter Kilowattstunde Strom fließt daher ein fester Förderbetrag in den Ausbau regenerativer Energieerzeugungs-Anlagen und in andere Projekte mit Umweltnutzen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Dass wir die strengen Auflagen des Grüner Strom Labels auch wirklich erfüllen, können wir Schwarz auf Weiß belegen. Denn für die Zertifizierung ist ein positives Gutachten unabhängiger Experten nötig, das alle zwei Jahre erneuert wird. Zusätzlich verpflichten wir uns, über unsere Projekte laufend zu berichten. Das soll Ihnen als Stromkunden größtmögliche Sicherheit und Transparenz garantieren.
Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer
Die Güstrower Raubtier-WG spart dank der Förderung des Grüner Strom Labels Energie durch sparsame LED-Technologie. (Foto: Adobe Stock/cloudtail)
Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus sind das Kita-Geschenk des Jahres 2017.