e-Pendler machen elektromobile Erfahrung

31. August 2015
Die WEMAG unterstüzt den e-Pendler Tag mit vier Elektroautos

Die WEMAG unterstützt den ePendler-Tag mit vier Elektroautos (Foto: WEMAG/Rudolph-Kramer)

WEMAG unterstützt den ePendler-Tag MV mit vier Elektroautos

Im Rahmen der Aktion ePendler haben Interessierte aus Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, eine Woche lang ein Elektrofahrzeug im Alltag zu testen. Hierfür haben sich insgesamt 1.200 Pendler und Fahrgemeinschaften beworben. Am Freitag, den 28. August 2015 wurden die 34 Fahrzeuge aus dem gemischten Aktionspool vor dem Schweriner Pfaffenteich an die ausgewählten TeilnehmerInnen übergeben.

Die WEMAG stellte vier Elektrofahrzeuge zur Verfügung, die von Vertriebsleiter Michael Hillmann, Anne Klawonn und Dennis Thomas den Testfahrern übergeben wurden. Matthias Schultze aus Schlagsdorf beispielsweise möchte mit dem Fiat E 500 täglich zur Arbeit nach Mölln fahren. Auch für den Unternehmer Klaus Riedner aus Bernitt ist Mobilität wichtig. Mit dem Opel Ampera wird der Diplomingenieur, der sich mit der Anwendung regenerativer Energie beschäftigt, jeden Tag mindestens 100 bis 200 km im Nordosten unterwegs sein. „E-Mobilität ist schon lange ein Thema für mich“, sagte er bei der Schlüsselübergabe. Mecklenburg-Vorpommern ist nach Hessen, Sachsen, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein das fünfte Bundesland, in dem die elektromobile Testfahrt gestartet wurde.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!