Eine Karte, 180.000 Ladestationen
Mit der WEMAG Ladekarte laden Sie an mehr als 180.000 öffentlich zugänglichen Ladestationen europaweit.
Für das Laden unterwegs an unseren WEMAG-Ladestationen und denen unserer zahlreichen Partner gibt es bald die WEMAG Ladekarte, das WEMAG Ladeportal und die WEMAG Lade-App. Unser Ziel ist es, möglichst jede öffentliche Ladestation mit unserem Roamingangebot abzudecken.
Bis zur Verfügbarkeit können Sie sich per E-Mail als Interessentin oder Interessent registrieren und werden von uns benachrichtigt, sobald die WEMAG Ladekarte und die WEMAG Lade-App verfügbar sind.
Registrieren Sie sich im WEMAG Ladeportal oder laden Sie sich die kostenlose WEMAG Lade-App auf Ihrem Smartphone herunter. Hier können Sie optional Ihre WEMAG Ladekarte oder einen unserer Lade-Schlüsselanhänger bestellen.
Sie erhalten Zugang zum WEMAG Ladeportal und ggf. Ihre Ladekarte oder Ihren Schlüsselanhänger in den nächsten Tagen per Post.
Nun können Sie an zahlreichen Ladesäulen in Deutschland und Europa unkompliziert Strom tanken.
Für Gewerbekunden bieten wir weitere Services z.B. für das Mitarbeiter-Laden, Poolfahrzeuge und zugeordnete Dienstfahrzeuge an. Fuhrpark-Manager erhalten Zugang zu unserem Ladeportal und können viele Funktionen wie Kostenstellen- und Kennzeichen-Zuordnung oder Transaktionsübersichten per Exceldatei nutzen. Es lassen sich neben den dienstlichen auch private Ladevorgänge abbilden und die Abrechnung an verschiedene Rechnungsempfänger ist möglich. Für weitere Informationen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!