Nutzen Sie am besten gleich unseren Preisrechner. Geben Sie dort einfach Postleitzahl, Ort und ggf. die gefahrenen Kilometer pro Jahr ein – wir zeigen Ihnen sofort den passenden Ökostrom-Tarif für Ihr Elektroauto.
Wenn Sie unser Angebot überzeugt, wählen Sie den Tarif aus. Im Anschluss benötigen wir nur noch wenige Angaben für Ihre Anmeldung, zum Beispiel auch die Zählernummer.
Lehnen Sie sich entspannt zurück. Wir kümmern uns um Ihre Neuanmeldung oder den Wechsel vom bisherigen Anbieter. In der Zwischenzeit fließt Ihr Strom natürlich weiter.
Wenn Sie Ladestrom von der WEMAG beziehen möchten, benötigen Sie einen gesonderten, unterbrechbaren Zähler für Ihre Anlage. Unsere Tarife richten sich nach den Sperrzeiten des örtlichen Netzbetreibers.
In der jeweiligen Sperrzeit schaltet sich Ihr Zähler für maximal zwei Stunden ab. Benötigen Sie noch einen separaten Zähler für Ihre Ladesäule? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Elektriker oder den örtlichen Netzbetreiber und beantragen einen Stromzähler als „unterbrechbare Versorgungseinrichtung“. Dieser stattet Sie mit einem passenden Zähler aus.
Im Netzgebiet der WEMAG-Netz GmbH kommen derzeit zum Beispiel folgende Sperrzeiten zur Anwendung:
Wir bringen Schwung in die Elektromobilität und bieten dafür unterschiedliche Lademöglichkeiten für Ihr Zuhause, Ihr Gewerbe oder Ihrer Kommune an. Neben einer individuellen Beratung und Service aus der Region bieten wir auch passende Kombinationsprodukte, wie z. B. vergünstigte Stromtarife für Elektroauto-Fahrer oder passende Speicher und Photovoltaik-Anlagen an. Sie planen die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs? Oder Sie haben bereits eines und laden es noch über eine Steckdose oder einen öffentlichen Ladeplatz? Wir beraten Sie gerne zu unterschiedlichen Lademöglichkeiten für Ihr Zuhause.