Ingo Sander lebt seit 1992 in Tarnow. Seit 2005 ist er Mitglied der Ortsvertretung Tarnow und vier Jahre später wurde er zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde gewählt.
Im Rahmen der Arbeitgeber-Initiative KOMMUNAL KANN ist ein neues Video entstanden, bei dem der bekannte YouTuber Marvin Wildhage einen Tag lang in die Welt der Kommunalwirtschaft eintaucht – dieses Mal gemeinsam mit uns, der WEMAG.
Madlen Spelling ist Diplom-Juristin und zertifizierte Mediatorin. Seit Juli 2024 ist sie Bürgermeisterin der Gemeinde Plate. Neben ihrem Ehrenamt in der Gemeinde ist Madlen Spelling seit mehr als 10 Jahren vollzeittätig als Geschäftsführerin einer Schweriner Stadtfraktion.
Anja Schröter ist Diplomverwaltungswirtin (FH) und Volljuristin. Seit Juli 2024 ist sie Bürgermeisterin der Gemeinde Grebs-Niendorf und seit September stellvertretende Amtsvorsteherin im Amt Dömitz-Malliß.
In einem durchschnittlichen Haushalt gehören Kühl- und Gefrierschränke, Unterhaltungselektronik – allen voran aber die Warmwasseraufbereitung per Strom zu den größten Verbrauchern. Hier lesen Sie einige Tipps, wie bereits mit kleinen Maßnahmen der Stromverbrauch gesenkt werden kann. Wer diese befolgt, kann im Jahr viel Geld sparen.