Ein Tag in der Kommunalwirtschaft: YouTuber Marvin Wildhage bei der WEMAG

Kommunale Jobs können spannend, abwechslungsreich und richtig sinnstiftend sein, das zeigt die aktuelle Videoreihe des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) auf unterhaltsame Weise. Im Rahmen der Arbeitgeber-Initiative KOMMUNAL KANN ist ein neues Video entstanden, bei dem der bekannte YouTuber Marvin Wildhage einen Tag lang in die Welt der Kommunalwirtschaft eintaucht – dieses Mal gemeinsam mit uns, der WEMAG.

In der Reihe begleitet Marvin Mitarbeitende verschiedener kommunaler Unternehmen und probiert sich selbst in typischen Berufen aus – ob als Busfahrer, Kraftwerker, Umwelttechnologe oder Elektriker. Dabei fragt er nach: Was macht die Arbeit aus? Warum lohnt sich der Einstieg in die Kommunalwirtschaft? Und was motiviert die Menschen, hier zu arbeiten?

Gesellschaftliche Relevanz im Mittelpunkt

Mit der Videoreihe will der VKU zeigen, wie wichtig die Arbeit kommunaler Unternehmen für unser tägliches Leben ist. Denn ob Strom, Wasser, Abfall oder Internet – kommunale Betriebe sichern Lebensqualität und gestalten aktiv die Zukunft. Gleichzeitig soll das Projekt das Bild kommunaler Arbeitgeber modernisieren: nahbar, innovativ und sinnstiftend.

Durch die unterschiedlichen Drehorte und Berufsbilder wird die Vielfalt der Branche sichtbar. Die Serie vermittelt, dass kommunale Unternehmen mehr sind als klassische Versorger – sie sind Zukunftsmacher und echte Arbeitgeber mit Haltung.

Die WEMAG beim Dreh auf dem Windrad

Auch wir waren mit dabei: Für unseren Beitrag hat Marvin Wildhage gemeinsam mit unseren Kollegen Thoralf Taft und Andre Witteck auf einem unserer Windräder gedreht. Entstanden ist ein spannendes und authentisches Video, das zeigt, wie vielfältig und modern die Arbeit bei der WEMAG ist. Schon kurz nach der Veröffentlichung erzielt der Clip sehr gute Zugriffszahlen und positive Rückmeldungen in den sozialen Medien.

Die gemeinsame Videoproduktion war für uns eine großartige Gelegenheit, die WEMAG über regionale Grenzen hinaus zu präsentieren. Das Projekt stärkt unsere Sichtbarkeit, unsere Arbeitgebermarke und zeigt, dass auch ein kommunales Unternehmen innovativ, zukunftsorientiert und attraktiv für junge Talente sein kann.

Lust auf mehr Sinn in deinem Job?

Die Videoreihe zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und zukunftsrelevant die Arbeit in der Kommunalwirtschaft ist – und wie spannend der Alltag bei der WEMAG sein kann. Du möchtest selbst Teil eines engagierten Teams werden, das aktiv an der Energiewende mitarbeitet und regionale Verantwortung übernimmt? Dann entdecke jetzt unsere aktuellen Stellenangebote und werde Teil der WEMAG.

Mehr erfahren

Weitere Informationen zur Initiative KOMMUNAL KANN, den Berufsvideos und den vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Kommunalwirtschaft finden Sie unter www.kommunal-kann.de.

Redaktion

Wir sind das Redaktionsteam des WEMAG-Blogs. Als Mitarbeiter der WEMAG-Unternehmenskommunikation halten wir ständig Ausschau nach spannenden Themen und Geschichten. Wir begleiten die Menschen hinter der WEMAG: Sie machen täglich was Vernünftiges und gestalten die Energiewende in unserer Region.

WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren