Wir sind kontinuierlich dabei, die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie umzusetzen. Insbesondere bei der Rechnungserstellung sind wir einen wesentlichen Schritt vorangekommen. Weiterhin verzeichnen wir ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Die Bearbeitung Ihrer Anliegen und die Erstellung von Abrechnungen kann etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie um Verständnis. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

WEMAG-Azubis gehören zu den Besten

18. März 2016
Finanzministerin Heike Polzin und IHK-Präsident Hans Thon überreichen den WEMAG-Auszubildenden Johannes Witt und Felix C. R. Lewermann die Abschlusszeugnisse sowie Ausbildungsmeister Peter Koblin (v.l.) eine Anerkennungsurkunde.

Finanzministerin Heike Polzin und IHK-Präsident Hans Thon überreichen den WEMAG-Auszubildenden Johannes Witt und Felix C. R. Lewermann die Abschlusszeugnisse sowie Ausbildungsmeister Peter Koblin (v.l.) eine Anerkennungsurkunde. Foto: WEMAG/St. Rudolph-Kramer

IHK zu Schwerin ehrt Energieversorger als TOP-Ausbildungsbetrieb

 
Felix Lewermann und Johannes Witt gehören zu den besten Absolventen der IHK-Winterprüfungen. Die beiden 20- und 23-jährigen Elektroniker für Betriebstechnik erhielten im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung im Ludwig-Bölkow-Haus in Schwerin ihre Facharbeiterzeugnisse aus den Händen von Finanzministerin Heike Polzin und IHK-Präsident Hans Thon.
„Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Mitarbeiter, die mit ihren Prüfungsergebnissen zu den Besten in Westmecklenburg gehören“, so WEMAG-Personalleiter Michael Enigk. Das Energieunternehmen wurde außerdem erneut für seine herausragenden Leistungen in der dualen Berufsausbildung mit der Auszeichnung als TOP-Ausbildungsbetrieb geehrt. „Es zahlt sich aus, rechtzeitig in die Ausbildung junger Menschen zu investieren, um auch aus den eigenen Reihen künftige Fachkräfte zu gewinnen“, sagte Michael Enigk.
Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren