Direktvermarktung: WEMAG schafft Mehrwert für EEG-Anlagenbetreiber

26. Mai 2014
Das EEG-Direktvermarktungsteam der WEMAG

Das WEMAG-Direktvermarktungsteam antwortet Ihnen kompetent auf Ihre Fragen. Foto: WEMAG/Rudolph-Kramer

Das Erneuerbare Energien Gesetz bestimmt seit dem Jahr 2012 die Rahmenbedingungen für eine lohnende Direktvermarktung. Seitdem baut sich auch die WEMAG in diesem spannenden Umfeld ein Netzwerk auf. So unterstützt das WEMAG-Direktvermarktungsteam Anlagenbetreiber darin, Zusatzerlöse durch den direkten Verkauf von selbstproduziertem Ökostrom zu erzielen und ihre Anlagen damit aus der reinen EEG-Einspeisevergütung herauszulösen. „In einem ersten Schritt haben wir uns mit den Betreibern von Biogasanlagen in unserem Netzgebiet in Verbindung gesetzt. Hier besteht eine gute Infrastruktur, kombiniert mit einer hohen Vertrauensbasis“, berichtet Martin Strauss, Mitarbeiter des WEMAG-Vertriebs und mitverantwortlich für die Direktvermarktung. „Mittlerweile haben wir unser Engagement auch auf die gesamte Region Norddeutschland ausgedehnt. Wir haben bereits Kunden in Schleswig-Holstein und im nördlichen Niedersachsen“, so Strauss weiter.

Spitzenwert in der direkten Einspeisung 

Die breite Aufstellung trägt erste Früchte: Im Mai wurde um die Mittagszeit eine maximale Einspeiselast von 100 Megawatt aller erneuerbarer Energieträger erzielt. WEMAG-Mitarbeiter Mathias Groth hat das Geschäftsfeld mitaufgebaut und freut sich über den Spitzenwert. Gleichzeitig kündigt er an: „Im Sonnenmonat Juni erwarten wir aller Voraussicht nach einen Maximalwert von 130 Megawatt.“

Seit Beginn des Jahres 2014 sind die Kollegen der Direktvermarktung auch verstärkt auf Messen präsent, zuletzt auf der New Energy in Husum. „Wir sehen hier Möglichkeiten, noch mehr Kunden auf die Vorteile der Direktvermarktung und auf die WEMAG als kompetenten Partner aufmerksam zumachen“, erläutert Groth. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wemag.com/direktvermarktung oder per E-Mail unter direktvermarktung@wemag.com.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!