Wir sind kontinuierlich dabei, die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie umzusetzen. Insbesondere bei der Rechnungserstellung sind wir einen wesentlichen Schritt vorangekommen. Weiterhin verzeichnen wir ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Die Bearbeitung Ihrer Anliegen und die Erstellung von Abrechnungen kann etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie um Verständnis. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Danke Philip Jedmin

1. April 2020

Für unseren Buchhalter Philip Jedmin hat sich der Arbeitsalltag seit Beginn der Corona-Pandemie grundlegend verändert. Foto: WEMAG / W. Kühnapfel

In schwierigen Zeiten wie der Corona-Pandemie halten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WEMAG-Unternehmensgruppe besonders zusammen. Hunderte setzen sich täglich in allen Fachbereichen dafür ein, dass die Energieversorgung sowie das schnelle Internet kontinuierlich und zuverlässig weiterlaufen. Es gibt eine Reihe von Jobs, bei denen nicht erst in der jetzigen Krise klar wird, wie wichtig sie für die Aufrechterhaltung der Unternehmensabläufe sind. Mit dem Hashtag #WirBleibenZusammen sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl untereinander und die Nähe zu den Kunden weiter gestärkt werden.

Für Philip Jedmin hat sich seit Beginn der Krise der Arbeitsalltag grundlegend verändert. Zum ersten Mal arbeitet er im Homeoffice. Eine der größten Umstellungen ist nun das papierlose Arbeiten. „Es erforderte ein hohes Maß an Organisation und höchst strukturiertes Arbeiten, um bei der großen Datenflut und der Menge an Schnittstellen den Überblick zu behalten“, erklärt der Buchhalter.

Er ist unter anderem für die tägliche Finanzmitteldisposition auf den Bankkonten der WEMAG AG und WEMAG Netz GmbH zuständig, berichtet dem Vorstand wöchentlich über den Finanzstatus des Konzerns und erstellt Jahresabschlüsse für verschiedene Beteiligungsgesellschaften.

„Meine schönste Motivation liegt darin, dass ich mit meiner Arbeit einen Beitrag dazu leisten kann, dass unser Unternehmen keinen wirtschaftlichen Schaden durch die Krise erfährt. Motivierend sind aber auch die neuen Herangehensweisen und digitalen Abläufe, die sich durch die Arbeit im Homeoffice ergeben haben."

 

Philip Jedmin, Buchhalter bei der WEMAG

 

Er ist einer der Helden, denen es gilt, Danke zu sagen, damit auch morgen die Wohnung warm ist und das Mittagessen zubereitet werden kann.

 

 

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren