WEMAG-Blog
Für den schnellen Weg zu Ihnen sind wir in den sozialen Medien aktiv. Sie beziehen unsere Informationen nicht nur über Facebook, Twitter und Co., sondern auch über unseren Blog. Er ist das Herzstück unserer Social-Media-Aktivitäten.
Interessante Beiträge
Energiesparberatung
Die Stromrechnung flattert ins Haus und mit ihr oft die Frage: Ist mein Verbrauch eigentlich normal? Ob Sie in Deutschlands Durchschnitt liegen und wie Sie smart sparen können, zeigt dieser Beitrag.
Energiesparberatung
In einem durchschnittlichen Haushalt gehören Kühl- und Gefrierschränke, Unterhaltungselektronik – allen voran aber die Warmwasseraufbereitung per Strom zu den größten Verbrauchern. Hier lesen Sie einige Tipps, wie bereits mit kleinen Maßnahmen der Stromverbrauch gesenkt werden kann. Wer diese befolgt, kann im Jahr viel Geld sparen.
Photovoltaik
Immer mehr Familien setzen auf Photovoltaik und machen damit etwas Vernünftiges. Denn Sonnenenergie vom Dach ist wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig. Wie effektiv die Anlagen arbeiten, hängt jedoch von der optimalen Ausrichtung auf dem Dach ab. Dabei sind mehrere Faktoren wichtig. Das müssen Sie wissen.
Energiesparberatung
Sparsame Anschaffung oder doch Stromfresser? Beim Kauf neuer Haushaltsgeräte entscheidet oft die Effizienz. Ein kurzer Blick auf das Energielabel – alles schnell erfasst. Eigentlich. Die ehemalige Kennzeichnung verwirrte eher. High-End-Geräte oder Produkte für den schmalen Taler – viele von ihnen versammelten sich im A-Segment, oft ergänzt durch Pluszeichen.
Das EU-weite Kennzeichnungssystem brachte 2021 Klarheit. Ein verpflichtendes Label mit einer Skala von A bis G. Was die bedeutet und warum Ihre Suche nach einem A häufig erfolglos bleibt.
Das EU-weite Kennzeichnungssystem brachte 2021 Klarheit. Ein verpflichtendes Label mit einer Skala von A bis G. Was die bedeutet und warum Ihre Suche nach einem A häufig erfolglos bleibt.
Ökostrom
Wie autark kann ein Haushalt durch die PV-Anlage werden und was versteht man unter Autarkie?
Neueste Beiträge
WEMAG Netz GmbH
Ole Bartels ist Gruppenleiter Leittechnik bei der WEMAG Netz GmbH. In dieser Funktion trägt er die Verantwortung für den sicheren, stabilen und zukunftsorientierten Betrieb der Energieinfrastruktur. Die Aufgaben sind vielfältig und technisch anspruchsvoll. Sie reichen von der Systemführung über Cyber Security bis hin zur Digitalisierung kritischer Prozesse.
Kundenbeirat
Vertriebsthemen und Unternehmensentwicklung im Mittelpunkt. Zu seiner 4. Sitzung hat sich der WEMAG-Kundenbeirat im Batteriespeicher in Schwerin-Lankow getroffen. Unser Batteriespeicherexperte Tobias Struck führte die Mitglieder des Gremiums durch die Anlage und erklärte ihnen dabei die Aufgabe und Arbeitsweise des Speichers.
Photovoltaik
Eine gute Solaranlage lässt die Stromrechnung schrumpfen – wenn die Bedingungen stimmen. Hohe Preise, aufwändige Planung und die Amortisationszeit lassen aber grübeln. Erfahren Sie, wann sich eine Solaranlage finanziell lohnt.