Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

WEMAG Stromschnellen unterwegs auf dem Schweriner See

8. Mai 2019

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Die Drachen sind los! 

Das WEMAG Drachenbootteam geht wieder an den Start! Am 4. April 2019 hat das Wassertraining unserer „Stromschnellen“ begonnen. 

Ein bunt gemischtes Team aus Technikern, Kaufleuten, Trainees und Azubis trainiert auf den Seen rund um Schwerin und tritt als Fun-Team bei Wettkämpfen an.  

Das Training der „WEMAG-Stromschnellen“ findet jeden Donnerstag am Stangengraben statt - ganz egal bei welchem Wetter.  

Dabei ist es nicht erforderlich, bereits Erfahrungen im Drachenbootsport zu haben. Der Kampfgeist und der Spaß am Sport ist das, was zählt. 

Das Training besteht aus einem Mix aus ruhigem „Sightseeing“ (Schlossrundfahrt) und gezielten sportlichen Anteilen (Techniktraining, Kondition und Kraft). 

Kurz beschrieben: „Dynamisch. Kraftvoll. Zielstrebig. – und mit viel Spaß unterwegs!“ 

Den Höhepunkt der Saison bildet das Drachenbootrennen auf dem Pfaffenteich. Das diesjährige 28. Drachenbootrennen auf dem Schweriner Pfaffenteil findet vom 17.-18.08.2019 statt. 

Bis dahin wird noch fleißig trainiert auf dem Schweriner See. 

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren