WEMAG fördert Nachwuchssportler des Landesfußballverbands

13. August 2014
Dr. Diana Kuhrau, Joachim Masuch und Isabel Fröhlich überreichten den Trikotsatz und einen Fußball

Im Rahmen der Meister-Ehrung der abgelaufenen Saison 2013/14 in Rostock überreichten Dr. Diana Kuhrau (li) sowie LFV-Präsident Joachim Masuch und Isabel Fröhlich von der WEMAG den Vereinsvertretern einen kompletten Trikotsatz und einen Lederfußball. Foto: WEMAG/Rudolph-Kramer

Junge Talente brauchen Förderung. Denn vor dem sportlichen Erfolg stehen viele Jahre harten Trainings. Die WEMAG ist und bleibt deshalb Premiumpartner des Landesfußballverbands und stattet auch in diesem Jahr zahlreiche Mannschaften mit Trikots und Bällen aus.

Bereits seit einigen Jahren unterstützt die WEMAG überwiegend Jugendmannschaften des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LFV). Jeweils einen kompletten Trikotsatz sowie einen Profi-Lederfußball erhielten die Staffelsieger und Aufsteigermannschaften von LFV-Präsident Joachim Masuch und von mir im Rahmen der Meister-Ehrung. Sie fand am 12. August in der OSPA-Zentrale in Rostock mit knapp 200 Kindern und Jugendlichen statt.

Mit den neuen Trikots spielen nun die Staffelsieger A-Junioren WEMAG-Liga Staffel I: Lübzer SV, A-Junioren WEMAG-Liga Staffel II: Mallentiner SV, B-Junioren WEMAG-Liga: SG Ludwigslust/Grabow, C-Junioren WEMAG-Liga: FC Schönberg 95 und Sieger D-Junioren WEMAG-Liga: FC Mecklenburg Schwerin III. Zusätzlich gab es für die Nachwuchssportler Rucksäcke mit kleinen Fußball-Überraschungen.

Platz für Talentferienschule des LFV verlost

Gewinner des von der WEMAG verlosten Platzes in der Talentferienschule des Landesfußballverbandes war in diesem Jahr Arjen. Er trainierte eine Woche lang in Malchow mit anderen Nachwuchstalenten. „Der Neunjährige spielt bei dem SV Eintracht Groß Wokern. Er hatte viel Spaß und konnte das DFB-Schnupperabzeichen mit nach Hause nehmen“, berichtete der Projektleiter der Talentferienschule, Hans-Joachim Grahl.

Durch unser Engagement wollen wir den Kinder- und Jugendsport in Mecklenburg-Vorpommern weiter nachhaltig unterstützen. „Mit der WEMAG als Premiumpartner an unserer Seite sind wir sehr gut aufgestellt und haben mehr Planungssicherheit für den Nachwuchsfußball“, freute sich Joachim Masuch.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!