Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Wasserrohrbruch in Gadebusch

19. November 2015
Wegen eines Wasserrohrbruchs musste der Strom abgestellt werden

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs musste in der Mühlenstraße in Gadebusch der Strom zeitweise abgestellt werden. (Symbolfoto: Fotolia/animaflora)

Gadebusch/Schwerin, 19.11.2015. In den frühen Morgenstunden kam es heute in der Gadebuscher Mühlenstraße zu einem Rohrbruch im Keller eines Mehr-Familienhauses. Der Keller, in dem sich auch der Hausanschlusskasten der WEMAG Netz GmbH befindet, lief mit Wasser voll. „Wir haben sofort reagiert und aus Gründen der Sicherheit für die im Einsatz befindlichen Kameraden der Feuerwehr und die Bewohner des Hauses den Strom vorübergehend abgeschaltet“, berichtet Toralf Ruedel, Leiter der Netzdienststelle in Gadebusch. Die Sicherheitsabschaltung fand im Zeitraum von 7:30 Uhr bis 09:00 Uhr statt. „In diesen 90 Minuten waren insgesamt 6 Haushalte vom Stromnetz getrennt, damit die Einsatzkräfte der Feuerwehr den unter Wasser gesetzten Keller wieder trocken legen konnten“, so Ruedel weiter. Schaden an der Anlage der WEMAG gab es nicht. Der Hausanschlusskasten wurde durch das Spritzwasser feucht, aber technisch nicht beschädigt. Ein WEMAG-Mitarbeiter aus der Netzdienststelle Gadebusch war bei der Schadensbeseitigung vor Ort.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren