Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Meilenstein der Energiewende

26. Juli 2021

Aktionswochenende zum Tag der Erneuerbaren Energien 6. bis 8. August 2021

Einmal im Jahr findet der Tag der Erneuerbaren Energien statt. Die deutschlandweite Initiative hebt die verschiedenen Nutzungsarten einer nachhaltigen Energiewirtschaft hervor und thematisiert deren Bedeutung. Vom 6. bis 8. August wird wieder ein Aktionswochenende zu diesem Anlass vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern initiiert. Aktionen sind im ganzen Land geplant.

Foto: Energietag-MV

In diesem Jahr zeigt die WEMAG ihren beeindruckenden 15 Megawatt Batteriespeicher in Lankow (Schwerin) der Öffentlichkeit. Er kann als Meilenstein der Energiewende gesehen werden. Moderne Batteriespeicher verfügen über spannende Funktionen und sind vielseitig einsetzbar. In erster Linie hat ein Batteriespeicher die Aufgabe, bei schwankender Einspeisung des Stroms aus Erneuerbare-Energien-Anlagen das Stromnetz zu stabilisieren. Darüber hinaus soll der stationäre Großspeicher für den Wiederaufbau des Stromnetzes nach Großstörungen im elektrischen Versorgungsnetz sorgen, so dass Schäden in Millionenhöhe vermieden werden können.

Die beeindruckende Batterietechnik der 1. und 2. Speichergeneration sowie die Arbeitsweise der 53.444 Lithium-Ionen-Akkus, 18 Wechselrichter und neuen Transformatoren, können am Samstag, den 7. August, besichtigt werden. Neben einer Führung durch den Batteriespeicher erklären die Mitarbeiter vor Ort alles rund um das Thema erneuerbare Energien. Kinder können sich schminken lassen und anschließend an einem Malwettbewerb teilnehmen, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.

Wann: 7. August 2021, 10 Uhr bis 15 Uhr

Wo: WEMAG Batteriespeicher in Schwerin (Neumühler Weg 8, 19057 Schwerin)

Eine direkte Anmeldung kann hier erfolgen:
https://www.energietag-mv.de/teilnehmer/wemag

Weitere Informationen über das Angebot des Aktionswochenendes an den einzelnen Standorten sind im Internet unter www.energietag-mv.de abrufbar.

Tobias Struck (Geschäftsführer der WEMAG Batteriespeicher GmbH) im Batteriespeicher in Schwerin. Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren