
Karsten Lindemann ist den Schritt gegangen, ein Praktikum im Ausland zu machen.
Viele haben es schon gemacht, andere werden es noch tun. Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums, um andere Eindrücke zu gewinnen oder als Selbstfindungsmöglichkeit, ist schon lange fester Bestandteil in unserer Gesellschaft.
So hat sich auch Karsten Lindemann dazu entschieden, ein mehr monatiges Praktikum in Belgien zu absolvieren. Karsten absolviert bei der WEMAG derzeit ein Dualstudium mit dem möglichen Abschluss „Bachelor of Arts“ und hat sich im letzten Jahr dazu entschieden, unser Nachbarland Belgien zu erkunden.
Ganz genau die kleine Stadt Tienen, die rund 33.000 Einwohner zählt.Bei der Firma Robert Bosch Produktie NV ist Karsten im Einkauf eingesetzt: „Wir beschaffen Güter die, mehr oder weniger, direkt in das Produkt mit einfließen“, berichtet der Student aus dem belgischen Tienen. In der Fabrik arbeiten etwa 1.100 Mitarbeiter.
Von ihnen werden Wischerarme und Wischerblätter für PKWs gefertigt. „Die Aufgaben, die ich von den Kollegen bekomme, sind vielfältig und erstrecken sich in allen Tätigkeitsbereichen meiner Abteilung. Besonders interessant ist es vor dem Hintergrund, direkt aus einem reinen Dienstleistungsunternehmen zu kommen. Neben mir arbeiten noch viele andere Praktikanten in dem Werk, die aus Deutschland, Spanien, Bulgarien und Niederlanden kommen. Im Unternehmen spreche ich hauptsächlich englisch und lerne nebenbei noch ein paar Wörter niederländisch. Ich bin gespannt und neugierig, welche Aufgaben als nächstes auf mich warten“, blickt Karsten optimistisch in die Zukunft.
Veel liefs! (Alles Liebe!)