Bekanntes hinterfragen – Neues entdecken

9. März 2018
Jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern

Die WEMAG ist seit vielen Jahren Partner von Jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern. (Foto: Stephan Rudolph-Kramer)

WEMAG unterstützt zum 28. Mal Landeswettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren

„Spring!“ lautet das aktuelle Motto des Wettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren. Bundesweit haben erneut über 12.000 Kinder und Jugendliche den eigenen Forschergeist entdeckt und erste Schritte in die Welt der Wissenschaft gewagt.

Auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es mutige Nachwuchsforscher, die sich mit ihren Projekten am 28. Landeswettbewerb beteiligen, der am 13. und 14. März 2018 in der Stadthalle Rostock ausgetragen wird. Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist bei der Teilnehmerzahl und den Projekten sogar ein leichter Zuwachs zu verzeichnen. Am Mittwoch, den 14. März 2018 besteht für Besucher die Möglichkeit, sich ab 10 Uhr die Projekte von den Nachwuchsforschern vorstellen zu lassen.

Der Wettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren wird seit 1991 und damit von Anfang an durch die WEMAG unterstützt. Auf diese Weise dokumentiert das Energieunternehmen nicht nur seine enge Verbundenheit mit der Region, sondern unterstützt auch junge Forscher dabei, die gemeinsame Zukunft mitzugestalten.

Als Patenunternehmen wünscht die WEMAG den großen und kleinen Forschern, Tüftlern und Erfindern viel Erfolg und Spaß beim 28. Landeswettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!