Amélie macht was Vernünftiges
Sie lernt mit schnellem Internet der WEMAG.
Ein Internetzugang ist heutzutage genauso wichtig wie Strom, Gas und Wasser. Mit Glasfaser-Internet verfügen Sie über eine stabile und jederzeit gleich schnelle Internetverbindung, mit der Sie nicht nur mit Highspeed im Internet surfen. Sie können optional auch glasklar telefonieren und in HD fernsehen. Deshalb setzen wir uns für den geförderten Breitbandausbau in unserer Region ein. Wir können unsere Kunden aktuell im Landkreis Nordwestmecklenburg, Landkreis Ludwigslust-Parchim und im Landkreis Prignitz mit Glasfaser-Internet versorgen. Ob wir auch Sie mit Glasfaser-Internet versorgen können, finden Sie ganz einfach über den Verfügbarkeitsrechner heraus. Bei positiver Förderung können Sie gleich online Ihren Vertrag abschließen.
Über den Verfügbarkeitsrechner können Sie ganz einfach prüfen ob und wann der Ausbau in Ihrem Ort schon geplant ist. Wenn Ihr Ort durch uns mit Glasfaser fit für die Zukunft gemacht wird, können Sie aus unterschiedlichen Tarifen wählen.
Über unsere Online-Antragsstrecke können Sie sich das schnelle Internet direkt für Ihren Wohnort sichern. Den Vertrag können Sie schnell und einfach direkt online abschließen.
Nach Abschluss der Bauphase können Sie gemeinsam mit uns in die digitale Zukunft starten: Sie erhalten den optionalen Router und die notwendigen Zugangsdaten und können das superschnelle Internet von der WEMAG nutzen.
Mit der aktuellen Förderung von Bund und Ländern zum flächendeckenden Ausbau der Breitbandversorgung können wir Ihnen Ihren zukunftsfähigen Glasfaser-Hausanschluss bis zum Beginn der Bauphase einmalig kostenlos (statt 2.499 €) installieren, wenn Sie sich gleichzeitig für einen Internet-Tarif der WEMAG entscheiden. Sie zahlen lediglich die monatlichen Kosten je nach Tarif und eine einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 29,99 €.
Kunden mit einem bestehenden Strom- oder Erdgasvertrag an der Anschlussadresse erhalten dauerhaft einen Kombirabatt in Höhe von 5,- € monatlich.
Nur für WEMAG-Kunden
5 € Rabatt/ Monat
Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Internettarife mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Alle unsere Tarife beinhalten eine Geschwindigkeitsgarantie ohne Begrenzung des Datenvolumens. Einen notwendigen glasfaserfähigen Router können Sie gleich mit mieten oder kaufen.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. 19% MwSt.) und sind kaufmännisch gerundet.
Standardpreise für Auslandsverbindungen mit der WEMAG-Telefonoption
Wir bringen die Einwohnerversammlung zu Ihnen nach Hause! Auch wenn wir wissen, dass nicht jeder von Ihnen über einen guten Internetzugang verfügt, hoffen wir dennoch, dass Sie eine Möglichkeit finden, einen Blick in unser kleines Erklärvideo zu werfen.
Wir versuchen unsere Produkte immer so einfach wie möglich zu präsentieren - die Telekommunikationsbranche kann an der einen oder anderen Stelle aber auch kompliziert sein. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden.
Die WEMACOM Breitband GmbH realisiert seit 2017 für insgesamt 32 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg den geförderten Breitbandausbau. Im Juli 2020 erhielt die WEMACOM nun den ersten Zuschlag außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern und errichtet in fünf Gemeinden des Landkreises Prignitz in Brandenburg ihr modernes Glasfasernetz. Weitere Informationen zu den Projektfortschritten in den einzelnen Landkreisen finden Sie unter www.wemacom-breitband.de/projektbeschreibung.
Wir verwenden die beste verfügbare Technologie, denn anders als bei herkömmlichen DSL- oder VDSL-Anschlüssen verlegen wir Glasfaser bis ins Haus. Dieses Verfahren heißt Fiber-to-the-Home (Ftth) und bietet Ihnen die bestmöglichen Übertragungsraten mit garantiert hohen Geschwindigkeiten. Damit sind Sie auch für die Zukunft bestens ausgestattet, wenn DSL und VDSL die Kraft ausgeht.
Glasfaser bis ins Haus ist die beste Technologie für Ihren Internetanschluss.
Hier finden Sie die wichtigsten Downloads rund um den Breitbandausbau. Auftragsformulare zum Ausfüllen für den Landkreis Nordwestmecklenburg (NWM), Landkreis Prignitz (PR), Landkreis Ludwigslust-Parchim (LUP) und die Gemeinde Pampow stehen bereit.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. 19% MwSt.) und sind kaufmännisch gerundet.
Der Ausbau der Breitbandversorgung in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg wird vom Bund sowie von den Ländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg gefördert.