Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Ökogas – das Erdgas mit Ökonutzen

Wer sich für Ökogas entscheidet, heizt mit Erdgas. Ein Etikettenschwindel also? Keineswegs! Ökogas verhilft Verbrauchern zu einer zusätzlichen Option, die zwischen Erdgas und Biogas angesiedelt ist. Nutzer von Ökogastarifen unterstützen nämlich aktiv Klimaschutzprojekte und leisten auf diese Weise einen Beitrag zur Kompensation von erdgasbedingten CO2-Ausstößen. Im Rahmen der Ökogastarife werden Zusatzbeiträge erhoben, mit deren Hilfe unterschiedliche Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz unterstützt werden. Und gerade der Klimaschutz steht bei der Auswahl solcher Projekte ganz oben, da hier ein Ausgleich zum emittierten COgeschaffen werden soll. Derartige Projekte können sowohl innerhalb Deutschlands als auch europa- oder gar weltweit angesiedelt sein. Gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern ist noch viel Aufklärungsarbeit hinsichtlich des Klimaschutzes nötig, um auch hier Durchbrüche erzielen zu können.

Ökogas oder Biogas – auch eine Preisfrage

Im direkten Vergleich stellt Biogas zwar die ökologisch verträglichere Variante dar, kann sich aber im Hinblick auf den Preis pro Kilowattstunde noch längst nicht gegen Erdgas- und Ökogastarife durchsetzen. Trotz allem Umweltbewusstsein bei den Verbrauchern spielt der Preis nach wie vor eine wesentliche Rolle bei der Wahl des Tarifs zur Energieversorgung. Darüber hinaus kann auch Erdgas mit einigen entscheidenden Vorteilen aufwarten, die Verbraucher schnell zu schätzen wissen:

  • Geringere CO2-Emissionen als bei allen anderen fossilen Brennstoffen
  • Weltweit hohe Reserven stellen Versorgung auf Dauer sicher
  • Erdgasheizungen sind relativ günstig und leicht zu installieren
  • Saubere Verbrennung ohne Ruß und Staub
Ökogas
WEMAG gehört zu den ersten Investoren des neuen Ökowertpapiers HeckenScheck
23. November 2022 / Redaktion
Erdgas Leitung
Energiesparberatung
Noch heizt knapp die Hälfte der deutschen Haushalte mit Gas. Als Brückentechnologie sollte Erdgas eigentlich den Weg in das regenerative Zeitalter ebnen. Doch nun treibt der Ukraine-Krieg den Gaspreis in ungeahnte Höhen, die EU will die Abhängigkeit von russischem Gas schnellstmöglich beenden. Zeit, sich umzuorientieren? Fest steht: Heizen mit Gas wird teurer, und wirklich klimaneutral war die Technologie auch nie. Der Umstieg auf Erneuerbare kann aber nur Schritt für Schritt gelingen. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich jetzt vor hohen Gasrechnungen schützen und welche Alternativen es gibt, um in Zukunft kostengünstig und umweltfreundlich zu heizen.
18. Mai 2022 / Redaktion
Michael Hillmann, Leiter des Vertriebs der WEMAG AG
Ökogas
Nach vielen politischen Diskussionen hat die Bundesregierung als Teil ihres Klimaschutzpaktes im Dezember 2019 das sogenannte Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) verabschiedet. Mit diesem Gesetz wird ab 2021 ein CO2-Preis eingeführt. Michael Hillmann ist Vertriebsleiter bei der WEMAG und weiß, was diese Entwicklung für die Kunden bedeutet. Im Interview beantwortet er die wichtigsten Fragen.
26. August 2020 / Redaktion
Die AIDA Nova mit Kussmund
Ökogas
Kreuzfahrten stehen nicht gerade in dem Ruf, eine besonders nachhaltige Form des Reisens darzustellen. Auf der AIDAnova möchte man nun neue Wege gehen. Das Passagierschiff hat sich das Green Cruising auf die Fahne geschrieben. Mit Flüssigerdgas soll es fortan mit Volldampf in Richtung Nachhaltigkeit gehen.
16. Juli 2019 / Redaktion
Der Planet Erde in unseren Händen
Ökogas
Der Energieträger Ökogas hat eine Reihe von Vorteilen zu bieten. Seit einigen Jahren haben Verbraucher die Möglichkeit, unter verschiedenen Gas-Anbietern denjenigen zu wählen, der das für sie günstigste Angebot bereithält. Aber nicht nur aufgrund der Liberalisierung des Gasmarktes entscheiden sich immer mehr dazu, beim Heizen und zur Warmwasser-Aufbereitung auf Ökogas zu setzen.
16. Juni 2019 / Redaktion
  • Seite 1/2
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren