Blog zur Energiesparberatung

Alte Fernseher und Spielekonsole Standby Stromverbrauch
Ökostrom
Elektrogeräte schlummern oft viele Stunden im Standby-Modus vor sich hin, nur um jederzeit in Sekundenschnelle einsatzbereit zu sein. Dieser Luxus hat seinen Preis: Rund 135 Euro an Stromkosten bezahlt ein durchschnittlicher Haushalt für den Standby-Betrieb pro Jahr - je nach Art und Anzahl der Geräte ist es mitunter auch deutlich mehr. Wir haben Tipps für Sie, wie Sie Stromfresser entlarven und Ihre Kosten senken, ohne am Komfort zu sparen.
18. Dezember 2022 / Redaktion
Strom sparen WEMAG Ökostrom Comic @Mario Lars
Energiesparberatung
Angesichts der rasant steigenden Strompreise versuchen derzeit viele Menschen, Strom zu sparen. Um abschätzen zu können, wie groß das Sparpotenzial im eigenen Haushalt ist, hilft es, sich einen Überblick zu verschaffen: Welcher Stromverbrauch ist im Single-, Zwei-, Drei- oder Vier-Personen-Haushalt eigentlich normal? Wir haben die durchschnittlichen Verbrauchswerte deutscher Haushalte zusammengefasst und berechnet, welcher Betrag am Ende auf der Stromrechnung steht. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie ein typischer 4-Personen-Haushalt seine jährlichen Stromkosten mit nur 5 einfachen Maßnahmen um rund 600 Euro senken kann.
15. Dezember 2022 / Redaktion
Alte und neue Energieeffizienzklassen im Vergleich
Energiesparberatung
Ist das neue Haushaltsgerät sparsam oder ein Stromfresser? Ein Blick auf das Energielabel sollte eigentlich reichen, um diese Frage zu klären. Doch die alte Kennzeichnung sorgte oft für Verwirrung, denn ein Großteil der Geräte fand sich zuletzt in den "Plus-Klassen" A+, A++ oder A+++ wieder. Das EU-weite Kennzeichnungssystem wurde daher grundlegend überarbeitet und neu skaliert. Seit Anfang März 2021 müssen Produktgruppen wie Kühlschränke oder Waschmaschinen verpflichtend mit dem neuen Label gekennzeichnet sein. Erfahren Sie, was sich für Konsumenten dadurch geändert hat und welche Vorteile Ihnen das neue Energielabel bringt.
28. Oktober 2022 / Redaktion
Heizung einstellen
Energiesparberatung
Um eine professionelle Beratung kommt man bei dieser Frage kaum drumherum. Wir bieten für unsere Kundinnen und Kunden über unseren Partner, der Energie-Sparzentrale, eine umfangreiche Heizungssystem-Beratung an. Geklärt werden kann u.a. wie energieeffizient die aktuelle Heizung eigentlich noch ist.
19. September 2022 / Redaktion
Energiewende
Um die Abhängigkeit von Energieimporten zu senken und zugleich etwas gegen den Klimawandel zu tun - deshalb macht Energiesparen gerade jetzt so viel Sinn!
12. Juli 2022 / Redaktion
  • Seite 2/6
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren