Wenn das Licht oder der Fön mal nicht funktioniert, muss nicht zwangsläufig eine Störung vorliegen. Ein Stromausfall kann auch andere Ursachen haben. Die folgende Checkliste hilft Ihnen, mögliche Ursachen einzugrenzen und Ihrem örtlichen Netzbetreiber, den Fehler gegebenenfalls schneller zu beseitigen. Wichtig: schalten Sie eingeschaltete Verbraucher, wie zum Beispiel den Elektroherd aus, damit diese nicht unkontrolliert in Betrieb gehen, wenn der Strom wieder da ist.
Ist nur ein Gerät betroffen oder das Licht nur in einem einzelnen Raum ausgefallen?
Überprüfen Sie bitte, wo überall der Strom ausgefallen ist. So können Sie einen Gerätedefekt oder die kaputte Glühlampe ausschließen.
Ist der Strom in der ganzen Wohnung oder im ganzen Haus ausgefallen?
Überprüfen Sie bitte im Verteilerkasten die Sicherungsautomaten und den Fehlerstromschutzschalter.
In der Nachbarwohnung oder weiteren Häusern der Umgebung fehlt ebenfalls Strom? Die Straßenbeleuchtung ist dunkel?
Dann handelt es sich wahrscheinlich um einen Stromausfall und ist ein Fall die WEMAG Netz GmbH.
In Netzgebieten, in denen die WEMAG Netz GmbH nicht der Netzbetreiber ist, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Netzbetreiber.
Informationen zu Störungen Ihrer Gas- oder Internetversorgung finden Sie hier.