Ein plötzlicher Stromausfall kann sehr ärgerlich sein und im schlimmsten Fall sogar zu Problemen führen. Doch was sollten Sie tun, wenn der Strom in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus ausgefallen ist?
- Zunächst einmal sollten Sie überprüfen, ob der Strom nur bei Ihnen ausgefallen ist oder ob es sich um einen flächendeckenden Stromausfall in Ihrer Umgebung handelt. Fragen Sie Ihre Nachbarn, ob sie ebenfalls betroffen sind. Wenn ja, ist es ratsam, den Ausfall zu melden.
- Wenn der Strom nur bei Ihnen ausgefallen ist, überprüfen Sie den Sicherungskasten. Möglicherweise ist eine Sicherung durchgebrannt oder ein Fehlerstromschutzschalter hat ausgelöst. Überprüfen Sie auch, ob andere elektrische Geräte wie Herd oder Bügeleisen ausgeschaltet sind. Schalten Sie diese Geräte aus, da sie eine Gefahr darstellen können, wenn der Strom plötzlich wieder fließt.
- Schalten Sie auch alle empfindlichen Geräte wie Fernseher und PCs aus oder trennen Sie diese ganz vom Netz, da es beim Wiederherstellen der Stromversorgung zu Spannungsspitzen kommen kann, die die Geräte beschädigen können.
- Schließen Sie den Kühlschrank und die Gefriertruhe, um Kälteverluste zu vermeiden. Ein längerer Stromausfall kann dazu führen, dass die Lebensmittel im Kühlschrank und Gefrierschrank verderben.
- Wenn der Stromausfall länger andauert, sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass es dunkel wird und elektrische Geräte wie Computer und Handys nicht mehr funktionieren. Halten Sie daher eine Taschenlampe und Ersatzbatterien bereit. Bei kaltem Wetter sollten Sie sich warm anziehen und eine Decke oder Schlafsack bereithalten.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Stromausfall kein Notfall ist und daher nicht der Polizei oder der Feuerwehr gemeldet werden muss. Diese können im Normalfall keine konkreten Aussagen über Art oder Dauer einer Stromstörung machen.
Insgesamt ist es wichtig, bei einem Stromausfall ruhig zu bleiben und richtig zu handeln. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich gern an uns.
Wenn Sie eine Störung Ihrer Stromversorgung im Netzgebiet der WEMAG feststellen, können Sie hier die Störung melden:
Zur Störungsmeldung