Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Internet

Internet
Am 20. April 2022 kamen Parchims Bürgermeister Dirk Flörke und einige andere Initiatoren des Breitbandausbaus in Parchim mit der WEMACOM Breitband GmbH zusammen, um die ersten Spatenstiche im Gewerbegebiet Möderitzer Weg zu feiern. Hier ist der Bedarf nach schnellem Internet besonders hoch.
21. April 2022 / Redaktion
Internet
Am 8. Februar 2022 ist wieder der Internationale Safer Internet Day. Die WEMAG und ihre Tochter, die WEMACOM Breitband GmbH, tragen dazu bei, zukunftssicheres Internet auch in den ländlichen Raum zu bringen.
8. Februar 2022 / Redaktion
Ökostrom
Die druckfrische Ausgabe des WEMAG-Magazins erhalten am 13. November alle Abonnenten der Schweriner Volkszeitung und des Prignitzer sowie am 17. November alle Empfänger des Express. Am 13. November bekommen auch die Empfänger des Ostsee Anzeigers Grevesmühlen und die Abonnenten der Ostsee Zeitung Wismar sowie E-Paper und alle Empfänger des Wismarer Blitz unser neues Magazin.
12. November 2021 / Redaktion
Internet
Am Tag der Daseinsvorsorge wird vor allem an die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser gedacht. Doch die Corona-Pandemie hat einen weiteren Aspekt des Lebens gezeigt, auf den heute kaum noch jemand verzichten kann: das Internet.
23. Juni 2021 / Redaktion
Internet
Wer fragt, soll eine Antwort bekommen und darauf nicht warten müssen. Deshalb schalten die WEMAG und die WEMACOM-Breitband GmbH nun zwei neue Servicerufnummern, um dem hohen Anfrageaufkommen zum Breitbandausbau und schnellen Glasfaser-Internet gerecht zu werden.
23. Juni 2020 / Redaktion
  • Seite 1/6