

Jenny macht was Vernünftiges
Sie bezieht Erdgas & fördert damit naturnahe Projekte
Erdgas mit Beitrag zu naturnahen Projekten
Neben unseren Ökostrom-Produkten tragen wir als WEMAG die Verantwortung für eine funktionierende Wärmeversorgung in der Region. Dafür ist Erdgas noch immer notwendig. Nüchtern betrachtet liefern wir konventionelles Erdgas an unsere Kundinnen und Kunden, denn Erdgas ist ein fossiler Energieträger, der nicht nachhaltig ist. Beim Verbrennen werden klimaschädliche Gase freisetzt. Für die Sicherung der Wärmeversorgung, sehen wir uns als Energieversorger dennoch in der Verantwortung dem Versorgungsauftrag nachzukommen. Im Gegenzug unterstützen wir naturnahe Projekte, die allerdings nur in Teilen eine Kompensation darstellen.
- 10 Euro für jeden neuen Erdgaskunden gehen in naturnahe Projekte oder in die Umweltbildung
- eigenes Zertifikat wird ausgestellt
- Projekte: Blühwiese, Wildtierhilfe MV, MoorFutures, Waldaktien, Streuobstgenussscheine, HeckenScheck, Vogelschutz, Bienenpatenschaften

Erdgas von der WEMAG
Wir sind im Herzen Mecklenburgs zu Hause. Inmitten vieler Seen und Wälder ist die Natur noch intakt. Damit das auch so bleibt, machen wir uns stark für innovative Naturschutzprojekte. Mit unserem Erdgas erhalten Sie nicht nur einen preiswerten Brennstoff, sondern können sicher sein, dass wir Projekte wie die folgenden auch in Zukunft unterstützen werden - mit mindestens 10 Euro für jeden neuen WEMAG Erdgas Natur Kunden.
In 3 Schritten zum Erdgas inklusive Beitrag zu naturnahen Projekten
Berechnen Sie Ihren individuellen Preis ganz einfach in unserem Preisrechner. Dazu benötigen wir zunächst nur Postleitzahl, Wohnort und Haushaltsgröße.
Suchen Sie sich Ihren optimalen Erdgastarif aus! Danach benötigen wir noch einige persönliche Angaben um den Wechsel für Sie abzuschließen.
Entspannen Sie sich! Wir übernehmen den kompletten Wechselprozess für Sie. Und keine Sorge: Die Gasversorgung wird für den Wechsel natürlich nicht unterbrochen.
Der Wechsel zur WEMAG ist uns nicht schwer gefallen, da hier auch in den momentanen Krisenzeiten faire Energiepreise für "Neukunden" angeboten werden. Wir haben online die Tarife abgefragt und uns angemeldet. Die Bearbeitung unserer Anmeldung erfolgte sehr schnell und ohne Komplikationen. Wir sind mit unserer Entscheidung, wieder zur WEMAG zurückzugehen, sehr zufrieden.

Unsere Klimawälder* binden Teile der erdgasbedingten Emissionen
Baumpflanzaktionen sind ein wichtiger Teil unserer Erdgas-Natur-Projekte. Deshalb pflanzen wir seit vielen Jahren gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern neue Bäume in unserer Heimat. Aus den kleinen Sätzlingen sind mittlerweile schon kleine Bäumchen geworden und je größer die Bäumchen werden, desto mehr CO2 wird auch gebunden. Die Klimawälder* werden also auch für zukünftige Generationen noch viel Raum für Erholung und Klimaschutz bieten.
Dank unserer Erdgaskunden tragen die Projekte Früchte:
*Wir unterstützen die Projekte „Wald- und Umweltschutz“ sowie die „Förderung sauberer Energieerzeugung“ – welche das Umweltministerium, die Landesforst und der Tourismusverband im Land Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen haben.
Ihr Erdgasanbieter: Das bietet die WEMAG für Privatkunden
Die WEMAG befindet sich als Energieversorger genau dort, wo sie hingehört, nämlich in der Hand der Bürgerinnen und Bürger. Das Unternehmen ist bereits seit 2010 mehrheitlich im Besitz der Kommunen und Gemeinden unseres Versorgungsgebietes. Wir möchten, dass sich auch künftige Generationen noch an einer intakten Umwelt erfreuen dürfen. Deswegen setzen wir auf das Prinzip der Nachhaltigkeit, unterstützen viele Umweltprojekte und packen bei Baumpflanzaktionen gemeinsam mit unseren Erdgaskunden an.

Für die Sicherung der Wärmeversorgung ist Erdgas noch immer notwendig. Um die Energiewende jedoch weiter aktiv voranzutreiben, bauen wir kontinuierlich eigene Ökokraftwerke und beliefern bundesweit Wärmepumpen mit unserem Ökostrom.
Umweltbewusste Projekte durch Engagement im Erdgastarif
Eine Besonderheit unserer Erdgastarife liegt im damit einhergehenden Engagement in Umweltschutzprojekte. Wer sich für uns als Lieferant entscheidet, unterstützt damit automatisch wichtige Projekte wie beispielsweise die Wiederaufforstung unserer Wälder durch die Waldaktie, übernimmt Bienenpatenschaften oder trägt mithilfe der Streuobstgenussscheine zum Erhalt wertvoller Streuobstwiesen bei. Bislang wurden mehr als 41 Hektar neuer Wälder gepflanzt, was einer Fläche von 57 Fußballfeldern entspricht. Im Rahmen der Moorfutures wurden in der Vergangenheit ganze 7.496 m² an Mooren wiedervernässt. Trocknen Moore aus, geben sie CO2 frei, statt es in großen Mengen zu speichern. Dem konnte erfolgreich entgegengewirkt und große Flächen renaturiert werden.

HeckenCheck: Naturnahe Lösungen für Klima und Artenvielfalt
Nachhaltigkeit beginnt vor der Haustür oder am Feldrand. Denn Hecken können fast überall gepflanzt werden. Nach den Waldaktien, den MoorFutures-Zertifikaten und den Streuobstgenussscheinen haben wir mit dem HeckenScheck das vierte Ökowertpapier aus Mecklenburg-Vorpommern in unserem Portfolio. Hecken sind für unsere Natur von großer Bedeutung. Sie verhindern die durch Wind und Wasser bedingten Erosionen, binden große Mengen an Kohlenstoff und verbessern nachweislich das Mikroklima des Bodens. Sie schützen zusätzlich vor Lärm, verbinden Lebensräume und erhöhen die Artenvielfalt.

Warum bietet die WEMAG Erdgas an?
Erdgas ist für die Sicherung der Wärmeversorgung noch immer notwendig. Es handelt sich dabei um eine fossile Energiequelle, die beim Verbrennen klimaschädliche Gase freisetzt. Im Vergleich zu Öl und Kohle entstehen bei der Verbrennung weniger Emissionen. Auch wenn Erdgas gegenüber Öl und Kohle sauberer abschneidet - die negativen Auswirkungen von Erdgas sind wissenschaftlich belegt. Um unserem Versorgungsauftrag gerecht zu werden, bietet die WEMAG Erdgas an und investiert auf unterschiedliche Weise in nachhaltige Projekte. Die Projekte können die Auswirkungen nicht verhindern sondern versuchen diese abzumildern.
Fragen und Antworten zum Erdgas
Aktuelle Erdgas News von der WEMAG
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Hintergrundinformationen rund um das Thema Erdgas. Hier finden Sie eine Auswahl an Artikeln zu wichtigen Themen wie Heizungsmodernisierung, Energiesicherheit und Umweltengagement.