Haushalte können sich noch bis 30. Juni 2021 kostenlosen Hausanschluss sichern
Gute Nachrichten für die förderfähigen Haushalte im Landkreis Prignitz: Die WEMACOM Breitband GmbH verlängert die Planungsphase im Projektgebiet Los 2 (West) bis zum 30. Juni 2021. Damit haben die förderfähigen Haushalte nun einen Monat länger Zeit, sich ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern.
Verlängerung der Planungsphase
„Für alle Kunden dieses Clusters, in dem die Bauphase am 1. Juni 2021 beginnen sollte, haben wir die Planungsphase um einen Monat verlängert“, sagt Volker Buck, Geschäftsführer der WEMACOM Breitband GmbH. Die Verlängerung betrifft folgende Gemeinden und Ortsteile:
- Gemeinde Karstädt: Karstädt, Premslin, Mankmuß, Garlin, Laaslich, Reckenzin, Blüthen, Dallmin, Groß Warnow, Kribbe
- Gemeinde Lanz: Lanz, Bernheide
- Gemeinde Lenzen (Elbe): Lenzen, Eldenburg
- Gemeinde Lenzerwische: Wootz, Besandten, Unbesandten, Baarz, Gaarz
- Gemeinde Perleberg: Perleberg, Sükow, Quitzow, Schönfeld, Rosenhagen, Dergenthin, Gramzow, Große Linde, Lübzow
Die förderfähigen Haushalte aus diesem Projektgebiet können ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss in Kombination mit einem Internet- und/oder Telefon-Tarif (zum Beispiel WEMAG Surf) noch bis zum 30. Juli 2021 beantragen. Alle Informationen, Antragsformulare sowie die Möglichkeit, den Antrag direkt online einzureichen, gibt es unter www.wemag.com/Internet.
Digitale Einwohnerversammlungen
Kundenanfragen und Antragsformulare werden weiterhin wie gewohnt bearbeitet. Dafür stehen zwei Rufnummern und E-Mail-Adressen zur Verfügung. Bei allen Fragen rund um die Internet- und Telefontarife sowie zum Glasfaser-Internet der WEMAG können sich Kunden telefonisch an die
0385 . 2027-1111 und per Mail an
internet@wemag.com wenden. Ihre Anliegen rund um den geförderten Glasfaser-Hausanschluss können Kunden an die Rufnummer
0385 . 2027-9858 oder an
hausanschluss@wemacom.de richten.