Sturmtief Daniel: Störungen durch starkes Unwetter

2. Dezember 2021

Aktuell 900 Kunden im Netzgebiet der WEMAG Netz ohne Strom

Seit den Nachmittagsstunden des 1. Dezember zieht das Sturmtief „Daniel“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störungen in fast allen Netzbereichen. Erhebliche Schäden wurden an den Mittel- und Niederspannungsnetzen festgestellt. 

Derzeit sind im gesamten Netzgebiet etwa 900 Haushalte ohne Strom. Insgesamt waren bis zu 17.000 Haushalte von der Stromversorgung getrennt, verteilt über Nacht. 

Stark betroffen waren und sind die Regionen um Bützow, Gadebusch, Hagenow und Neustadt-Glewe. 

Das Sturmtief hatte starke Windböen, Schnee und Eis im Gepäck. Umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste verursachten Schäden an den Freileitungen und Strommasten.

„Aufgrund zahlreicher zeitgleicher Störungen und dem anhaltenden Sturm über Nacht ist eine unmittelbare Störungsbehebung und vollständige Wiederversorgung in der Nacht leider nicht möglich gewesen“, erklärt Tim Stieger, technischer Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH. 

„Der Bereitschaftsdienst wurde bereits am Abend des 1. Dezembers erhöht, unsere Kollegen waren ununterbrochen im Einsatz. Die Reparaturarbeiten haben wir bis in die Nacht hinein schon mit unseren Partnern, den Montagefirmen in der Region, abgestimmt.“, so Stieger weiter. 

Die Beräumung der Freileitungstrassen und die Reparaturarbeiten haben in den frühen Morgenstunden begonnen und werden sich bis zum Abend fortsetzen. 
Mit Blick auf die Vielzahl der Störungen bitten wir unsere Kunden um Verständnis und etwas Geduld. Der Schneefall erschwert die Reparaturarbeiten. 

Wenn Sie einen Schaden an technischen Anlagen der WEMAG Netz GmbH feststellen, wenden Sie sich bitte an die Störungsstelle der WEMAG Netz GmbH unter der Rufnummer 0385/755111. 
 

WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!