Während für viele Menschen die Sommerferien beginnen, bricht in der Landwirtschaft jetzt die arbeitsintensive Zeit des Jahres an. Anfang Juli startet auf den Feldern in Mecklenburg-Vorpommern die Ernte.
Im ländlich strukturierten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH überspannen Freileitungen häufig landwirtschaftliche Nutzflächen. Zum Bearbeiten dieser Flächen werden sehr moderne Fahrzeuge eingesetzt. Dabei besteht die Gefahr, dass große Fahrzeuge den unter Spannung stehenden Freileitungen gefährlich nahe kommen oder diese sogar berühren. In der Folge kann es zu Sachschäden und Versorgungsausfällen kommen. Aber auch Personen, speziell Fahrzeugführer, können erheblich gefährdet werden. Dies gilt ebenfalls bei Kollisionen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und deren Technik mit den Freileitungsmasten.
„Fast in jedem Jahr kommt es sogar zu einem schweren Unfall, weil Traktoren oder andere Erntefahrzeuge unsere Strommasten berühren. Nur mit viel Glück bleiben die Fahrer unverletzt“, verweist Julian Bade, Leiter Netzdienststellen bei der WEMAG Netz, auf ernst zu nehmende Gefahren.
Damit die Ernte sicher eingebracht werden kann, erinnert die WEMAG Netz GmbH an wichtige Regeln für Landwirte:
Landwirte bringen mit großen Traktoren die Ernte ein. Foto: AdobeStock/David San Segundo