+++Update 16 Uhr+++
Den Orkan Nadia, der vor 24 Stunden über das Land fegte, spüren nur noch einige Kunden im Versorgungsgebiet des Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz GmbH.
Aktuell sind noch rund 50 Kunden nicht mit Strom versorgt.
Schwerpunktbereiche sind Bützow, Gadebusch und die Prignitz.
Für Bützow: Schwaan, Bernitt, Mühl Rosin
Für Gadebusch: Groß Labenz und Krembz
Für Perleberg: Wolfshagen
Nachdem bereits gestern bis in die Nacht hinein durch alle verfügbaren Mitarbeiter und Partnerunternehmen zahlreiche umgestürzte Bäume aus den Leitungen entfernt werden konnten, laufen heute seit den frühen Morgenstunden die Reparaturarbeiten an den Leitungen weiter.
„Dank der seit Mittag stabilen Witterungslage und des unermüdlichen Einsatzes unserer Kollegen, der Partnerunternehmen, des Technischen Hilfswerkes und der Feuerwehr gehen die Reparaturarbeiten gut voran. Bis zum Abend werden voraussichtlich alle Kundinnen und Kunden wieder mit Strom versorgt sein“, berichtet Tim Stieger, technischer Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH.
„Aus allen Netzdienststellen waren WEMAG-Mitarbeiter in den besonders stark betroffenen Gebieten im Raum Crivitz, Güstrow, Perleberg und Gadebusch sowie in der Stadt Dömitz im Einsatz, um unsere Kunden so schnell wie technisch möglich wieder mit Strom zu versorgen. Dabei konzentrierten sie sich zunächst auf die Mittelspannungsleitungen, über die besonders viele Kunden versorgt werden“, schildert Stieger das Vorgehen.
Die Reparaturarbeiten werden die WEMAG Netz GmbH auch die nächsten Tage begleiten. Es sind auch Notstromaggregate für die Ersatzversorgung im Einsatz. Damit die Leitungen in diesen Orten wieder in den Zustand gebracht werden können, der einen stabilen Netzbetrieb gewährleistet, kann es gelegentlich zu kurzzeitigen Abschaltungen kommen.
Weitere Stromausfälle und Schäden an technischen Anlagen können dem Störungsmanagement der WEMAG Netz GmbH gemeldet werden.
Rufnummer des Störungsmanagements: 0385 755-111
Der Orkan Nadia hat schwere Schäden an Freileitungen der WEMAG Netz GmbH verursacht, hier 20-kV-Störung in Neu Dobbin/Zietlitz. Foto: WEMAG
+++Update 12 Uhr+++
Seit den frühen Abendstunden des 29. Januar zieht der Orkan „Nadia“ über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störungen. Erhebliche Schäden sind an den Mittel- und Niederspannungsnetzen entstanden.
Nadia hatte Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h im Gepäck. Umgestürzte und entwurzelte Bäume sowie herabgefallene Äste verursachten außergewöhnlich viele Schäden an den Freileitungen und Strommasten.
Im Laufe der Nacht waren in der Spitze bis zu 12.000 Kunden gleichzeitig von der Stromversorgung getrennt.
Derzeit sind im gesamten Netzgebiet noch etwa 2.000 Kunden ohne Strom.
Größere Störungen bestehen aktuell schwerpunktmäßig in den Bereichen um Brüel, Güstrow und Perleberg.
Aufgrund der Vielzahl der Störungen und des über Nacht anhaltenden Sturms war eine unmittelbare Störungsbehebung und vollständige Widerversorgung in der Nacht nicht überall möglich, auch wenn im Vorwege umfangreiche Maßnahmen zur Schadensbegrenzung getroffen wurden.
Die Beräumung der Freileitungstrassen und die Reparaturarbeiten haben in den frühen Morgenstunden wieder begonnen und werden sich bis zum Abend fortsetzen.
Mit Blick auf die große Zahl der Störungen bitten wir unsere Kunden um Verständnis und etwas Geduld.
Wenn Kunden einen Schaden an technischen Anlagen der WEMAG Netz GmbH feststellen, können sie sich an die Störungsstelle der WEMAG Netz GmbH unter der Rufnummer 0385/755111 wenden.
Die nächste Mitteilung zur aktuellen Situation im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH wird am 30.01.2022 um 16 Uhr veröffentlicht.