Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Mehrere Sturmtiefs im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH vorausgesagt

16. Februar 2022

Der amtliche Wetterdienst sagt mehrere Sturmtiefs voraus für die Nacht zum Donnerstag, den 17.02.2022, ab ca. 01:00 Uhr bis Freitag, den 18.02.2022, ca. 12 Uhr und für die Nacht von Freitag, 18.02.2022, zum Samstag, 19.02.2022. Er warnt vor schweren Sturmböen im Netzgebiet der WEMAG, das sich über die Bereiche Westmecklenburg, Prignitz und das Amt Neuhaus erstreckt.

Wir bereiten uns auf mögliche Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH vor. Die Bereitschaftsdienste wurden verstärkt und zusätzliche Vertragsfirmen halten sich für Störungsbeseitigungen bereit. Wir bemühen uns um eine möglichst schnelle Beseitigung von Störungen. Bei den voraussichtlich schwierigen Witterungsverhältnissen und je nach Schadenslage kann das jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. 

WARNHINWEIS an die Bevölkerung: 
Die Bevölkerung wird besonders darauf hingewiesen, dass Gefährdungen entstehen können infolge von Leiterseilrissen oder tiefhängenden Leiterseilen und umgestürzten Masten. Halten Sie unbedingt deutlichen Abstand und informieren Sie umgehend die Störungsstelle der WEMAG Netz GmbH unter der Rufnummer 0385/755111, die Feuerwehr oder die Polizei. 
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren