Stark vor Ort

20. Dezember 2017
WEMAG richtet Servicestationen auf dem Land ein

Marktleiterin Karin Freiberg und WEMAG-Mitarbeiterin Johanna Möller (v.l.) bestücken den Aufsteller für den Dorfladen in Rastow mit Informationsmaterial für Strom- und Erdgaskunden. Foto: WEMAG/Sebastian Kosog

Dorfläden der Region werden WEMAG-Servicestation

Alle reden von Landflucht – wir gehen hin! Kurz vor Weihnachten haben wir unsere fünfte WEMAG-Servicestation eröffnet. Im Nahkauf in Rastow, südlich von Schwerin, können unsere Kunden sich künftig schnell und wohnortnah über die Angebote der WEMAG informieren und unseren Service in Anspruch nehmen. „In einer Flächenregion wie Mecklenburg-Vorpommern ist es gar nicht immer einfach, seine Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären“, weiß Sebastian Kosog. Er ist der Ansprechpartner für Privat- und Gewerbekunden bei der WEMAG.

Eine Win-Win-Sitution für die Region

Oft sind Dorfläden der letzte verbliebene Treffpunkt in ländlichen Regionen. Mit ihren Servicestationen stärkt die WEMAG dieses Angebot. Eine Win-Win-Situation für alle: „So müssen die Leute keine weiten Wege mehr in Kauf nehmen und können während des Einkaufens die Serviceleistungen der WEMAG in Anspruch nehmen“, freut sich Marktleiterin Karin Freiberg, die damit auch auf mehr  Kunden in ihrem Geschäft hofft.

Der kurze Draht zu Ihnen

Auch die WEMAG-Kundenbetreuerin Johanna Möller ist zufrieden: „So halten wir den Draht zu unseren Kunden kurz“. Gemeinsam mit Sebastian Kosog hat sie die neue Servicestation mit Informationsmaterial rund um die Themen Ökostrom, Erdgas und Energiesparen ausgestattet. Aber auch Vordrucke zur Zählerstandmitteilung, Abschlagsanpassung oder Neuanmeldung liegen im Lebensmittelmarkt bereit. Und auch die Post an die WEMAG können die Rastower nun  im Geschäft abgeben.

Viele Möglichkeiten: Dorfläden, Kundencenter, Infomobil und Netzdienststellen

Die anderen WEMAG-Servicestationen befinden sich in Grebs bei Eldena, Warnow bei Bützow, in Marnitz südlich von Parchim und in Roggendorf bei Gadebusch. Weitere sollen im kommenden Jahr folgen. Das Kundencenter in Schwerin und auch die mobile Kundenberatung mit dem WEMAG-Infomobil, das 2017 zu 182 Terminen an 31 Standorten unterwegs war, runden den Service der WEMAG ab. Alle Orte, Termine und Öffnungszeiten gibt es auch in unserer Vor-Ort-Karte.

Standorte finden

Infomobil
WEMAG richtet Servicestation im Marnitzer Dorfladen ein
Das WEMAG Servicepartner-Netz wächst weiter.
Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!