
Elektromobilität zum Anfassen auf der MeLa - Interessant Kunden und Energieexperten
Die Teilnahme der WEMAG an der diesjährigen Mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung MeLa in Mühlengeez bei Güstrow hat sich wieder fü unsere Kunden gelohnt. Während der viertägigen Messe informierten sich viele unsere ökologischen Energieangebote, die Elektromobilität, Elektroautos und die Möglichkeit, Energie selbst zu produzieren. Außerdem waren Experten der Energiesparzentrale vor Ort, um Interessenten rund um das Thema Energiesparen zu beraten. Darüber hinaus konnte das neue Kundenmobil inspiziert werden. Für die Kinder bildete eine WEMAG-Hüpfburg den Hauptanziehungspunkt.
Wie schon in der Vergangenheit kamen die Geschäftsführer der Kreisbauernverbände und Vertreter der Geschäftsstelle des Landesbauernverbandes zum Erfahrungsaustausch in das WEMAG-Messezelt. Außerdem informierten Mitarbeiter des kommunalen Energieversorgers die Gäste über die aktuelle Entwicklung der Energiewirtschaft.
Am WEMAG-Stand auf dem Freigelände gab es auch Tipps für eine nachhaltige Geldanlage. So können Interessenten Mitglied der Norddeutschen Energiegemeinschaft eG (NEG) werden und direkt in erneuerbare Energien investieren. Die Beteiligung an der von der WEMAG mitgegründeten Genossenschaft steht jedem Bürger, jedem Unternehmen und jeder Kommune ab einer Mindestbeteiligung von 500 Euro offen.


