WEMAG: Bewertungen und Erfahrungen

#MachWasVernünftiges Unter diesem Motto versorgen wir bundesweit unsere Kundinnen und Kunden mit Ökoenergie, investieren in eigene Ökokraftwerke und setzen uns für den Breitbandausbau in unserer Region ein. Als kommunales Unternehmen wollen wir unsere Region und die Menschen, die hier leben, aktiv voranbringen. Aus diesem Grund legen wir einen großen Wert auf die Bewertungen und Erfahrungen, die uns von Ihnen mitgeteilt werden. Egal ob Lob, Kritik oder wertvolle Verbesserungsvorschläge – Ihre Meinungen sind für uns von unschätzbarem Wert. Sie motivieren uns dazu, uns jeden Tag noch weiter zu verbessern und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.

Ausgezeichneter Service und nachhaltige Produkte

Als Verbraucher legen unsere Kundinnen und Kunden hohen Wert auf das Urteil unabhängiger Tester. So kann wertvolles Kundenfeedback gewonnen werden, was für mehr Transparenz und Sicherheit für Endverbraucher sorgt. Unsere Ökoenergie und unser Service werden regelmäßig genau unter die Lupe genommen. Die guten Ergebnisse sehen wir als Ansporn, uns weiter zu verbessern.

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Der Anbieterwechsel hat schnell und problemlos geklappt und der Strompreis ist im Vergleich zu anderen Anbietern günstig.

Bewertung auf der unabhängigen Plattform ekomi vom 08.12.2022

Der Wechsel zur WEMAG ist uns nicht schwer gefallen, da hier auch in den momentanen Krisenzeiten faire Energiepreise für "Neukunden" angeboten werden. Wir haben online die Tarife abgefragt und uns angemeldet. Die Bearbeitung unserer Anmeldung erfolgte sehr schnell und ohne Komplikationen. Wir sind mit unserer Entscheidung, wieder zur WEMAG zurückzugehen, sehr zufrieden.

Bewertung auf der unabhängigen Plattform ekomi vom 01.12.2022

Aktuelle Informationen zur Rechnungserstellung

Die Bearbeitung Ihrer Anliegen und die Erstellung von Abrechnungen nimmt aktuell etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch. Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen! Wir können Ihnen versichern, dass wir mit Hochdruck an der Erstellung Ihrer Abrechnungen arbeiten und Sie demnächst Ihre Abrechnung erhalten werden. Wesentliche Prozesse wurden aufgrund der Preisbremsengesetze angepasst und wir gehen davon aus, den Rückstand bei der Rechnungslegung bis Ende August aufgeholt zu haben.

Energieversorger stehen vor großer Herausforderung

Die fristgerechte Umsetzung der vielschichtigen und teils uneindeutigen Anforderungen aus den Preisbremsen-Gesetzen stellt die meisten Energieversorger vor enorme Herausforderungen.

Auch bei der WEMAG müssen sich Tagesgeschäft und viele ebenfalls wichtige Projekte dieser Mammutaufgabe unterordnen. Mit Wochenendschichten, Herzblut und Engagement der Kolleginnen und Kollegen im Kundenservice oder Abrechnungsbereich sowie frühzeitiger Vorbereitung und Weichenstellung im Vertriebs- und Finanzbereich ist es gelungen, die Entlastungen bei den allermeisten Kunden fristgerecht mit dem Abschlag für März zu berücksichtigen – auch rückwirkend für Januar und Februar. Mehr als 100.000 detaillierte Informationsschreiben sowie Abschlagsmitteilungen wurden rechtzeitig auf den Weg gebracht.

Fehlende Software-Lösungen am Markt stellen Energieversorger vor Herausforderungen

Was sich für den Außenstehenden trivial und selbstverständlich anhört, erfordert tiefe und umfassende Eingriffe in erprobte Prozesse und komplexe Software-Systeme. Eine fertige IT-Lösung nach Baukastenprinzip gibt es für die Umsetzung der Energiepreisbremsen schlichtweg nicht und kann es aufgrund der Einmaligkeit dieser Maßnahme auch nicht geben. Jeder Versorger arbeitet mit eigenen, teils komplexen Tarifstrukturen für unterschiedlichste Kundengruppen. Auch Sonderfälle sowie Umzüge, Tarif- oder Versorgerwechsel müssen bei der korrekten Ermittlung der Entlastungen und der Umprogrammierung des Abrechnungssystems berücksichtigt werden.
 

Notwendiger Abrechnungsstopp führte zu Rückständen bei der Rechnungserstellung

Unser Anspruch ist es selbstverständlich, dass Abschlagsschreiben und Abrechnungen inklusive der Entlastungen korrekt und gesetzeskonform erstellt werden. Um das sicherzustellen war es notwendig, einen vorübergehenden Abrechnungsstopp einzulegen. Dies führte über mehrere Wochen zu Rückständen bei der Rechnungserstellung und in der Folge natürlich zu vielen Nachfragen und Beschwerden im Kundenservice.
 

Wir möchten uns bei allen unseren Kundinnen und Kunden für die Verzögerungen bei den Abrechnungen und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir haben die Herausforderungen der Preisbremsengesetze angenommen und geben weiterhin alles, damit Sie Ihre Entlastung fristgerecht erhalten.

Weitere Infos zu Preisbremsen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

Tel. 0385 755 2755 (Mo.-Fr. 7:30-18:00 Uhr)
Tel. 0385 2027 1111 (Mo.-Fr. 8:00-20:00 Uhr, Sa 9:00-18:00 Uhr)

Fragen zu Strom & Erdgas

Wir beantworten Ihre Fragen gern!

Bei Fragen zu unseren Tarifen, dem Wechsel, bestehenden Verträgen und dem Unternehmen sind wir gern für Sie da. Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine E-Mail, oder nutzen Sie das Kontaktformular.

0385 755 2755

Oder nutzen Sie unseren

Livechat

Formular - Kontaktformular

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf
Thema / Details
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

Fragen zu Internet & Telefonie

Wir beantworten Ihre Fragen gern!

Bei Fragen zu unseren Tarifen, dem Wechsel, bestehenden Verträgen und dem Unternehmen sind wir gern für Sie da. Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine E-Mail, oder nutzen Sie das Kontaktformular.

0385 2027 1111

Oder nutzen Sie unseren

Livechat

Formular - Breitband Kontaktformular

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf
Thema / Details
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

Beschwerde-Formular

Nutzen Sie einfach unser Beschwerde-Formular. In dringenden Fällen empfehlen wir die Angabe einer Telefonnummer, denn das erleichtert eine kurzfristige Klärung.

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf
Thema / Details
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

Wir sind auch vor Ort für Sie da!

In einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern ist es gar nicht immer so einfach überall hinzukommen. Deshalb bieten wir Ihnen neben unserem Kundencenter in Schwerin auch einen besonderen Service: Mit unserem Infomobil kommen wir regelmäßig in über 30 Städte in unserem Netzgebiet und beraten Sie zu vielen Themen. Schauen Sie doch mal vorbei!

Kontakt bei Störungen

Als Kunde der WEMAG können Sie hier eine Störungsmeldung für Ihre Strom-, Gas- und Internetdienstleistungen einreichen. Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass alle Ihre Anliegen so schnell wie möglich bearbeitet werden.

WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!