Wir sind kontinuierlich dabei, die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie umzusetzen. Insbesondere bei der Rechnungserstellung sind wir einen wesentlichen Schritt vorangekommen. Weiterhin verzeichnen wir ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Die Bearbeitung Ihrer Anliegen und die Erstellung von Abrechnungen kann etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie um Verständnis. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen
Hier gibt es Antworten...

Wie kommt der Ökostrom der WEMAG in meine Steckdose?

Der Strom kommt wie bisher über das bestehende Stromnetz zu Ihnen. Er wird vom Kraftwerk über Leitungen und Kabel in Ihre Wohnung geleitet. Das nennt man Durchleitung oder auch Netzzugang.

Die Netzbetreiber sind verpflichtet, allen Anbietern ihre Leitungen und Anlagen diskriminierungsfrei zur Verfügung zu stellen. Die WEMAG bezahlt für die Nutzung der Stromnetze wie alle anderen Lieferanten auch eine Netznutzungsgebühr.

Wie Ökostrom von den Ökokraftwerken über das Stromnetz bis in die Haushalte gelangt, veranschaulicht am besten die Stromsee-Darstellung.

Je mehr Ökostrom eingespeist wird, desto größer ist der Ökostromanteil am Strom-Mix, der zuhause aus der Steckdose kommt.

Jeder Kunde, der Ökostrom von der WEMAG bezieht, trägt also mit dazu bei, dass der Ökostromanteil immer größer wird.

Das beschleunigt die Energiewende und der Stromsee enthält schon bald ausschließlich saubere Energie.

Stromsee
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren