Eine Anschaltung Ihres Anschlusses ist erst möglich, wenn alle Komponenten tiefbauseitig fertigstellt sind und der Hausanschluss erfolgreich montiert und installiert ist. Wichtig ist aber auch, dass das gesamte Glasfasernetz hinter Ihrem Anschluss fertig ist. Die Komplexität des Glasfasernetzes lässt sich gut mit einem Straßenverkehrsnetz vergleichen. Wenn nicht alle Straßen von der Autobahn, über die Bundes- und Landstraßen bis hin zu Ihrer Auffahrt fertig gebaut sind, kann der Verkehr nicht von A nach B fließen. So geht es auch mit dem Lichtsignal des Glasfaser-Internets.
Wir verstehen, dass Sie sich Planungssicherheit für die rechtzeitige Beendigung bestehender Internetverträge wünschen und möglichst schnell in den Genuss des superschnellen Glasfaser-Internets kommen möchten. Daran arbeiten wir mit allen Kräften. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Glasfasernetzes ist abhängig von vielen Einflussfaktoren, wie Genehmigungsprozessen, Witterungsbedingungen, Abhängigkeiten und Verknüpfungen mit weiteren Netzabschnitten und Vielem mehr. Täglich gehen bei uns neue Anschlussstellen ans Netz.
Spätestens sechs Wochen vor Ihrem Anschalttermin erhalten Sie eine Benachrichtigung per Post.