Klimawandel Norddeutschland: Bund und norddeutsche Länder laden zur 5. Regionalkonferenz

17. Juli 2018
5. Regionalkonferenz Klimawandel Norddeutschland
Die Folgen des Klimawandels sind auch in den wassergeprägten Küstenregionen Deutschlands spürbar. Wie man den kommenden Herausforderungen begegnen kann, welche Strategien und Maßnahmen zur Vorsorge für Bevölkerung und Infrastrukturen entwickelt und umgesetzt werden können – dies sind zentrale Fragestellungen der 5. Regionalkonferenz der norddeutschen Bundesländer.
 
Die Konferenz richtet sich an eine breite Fachöffentlichkeit, insbesondere an die Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Wirtschaft, Verbänden und Vereinen. Wissenschaftliche sowie fachpolitische Beiträge sowie Erfahrungsberichte aus den Ländern und der kommunalen Praxis geben den Teilnehmenden einen Überblick über mögliche Klimafolgen und vorsorgende Handlungsoptionen in Norddeutschland. Ein vertiefter Austausch findet in drei Workshops statt.
 

Moderation

Dipl.-Meteorologe Sven Plöger
 

Workshops

Klimaangepasstes Bauen
Versorgungssicherheit im Klimawandel
Verkehrsinfrastruktur im Klimawandel
 

Veranstaltungsort

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
 
 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es wird um Anmeldung bis zum 19.09.2018 gebeten.
 

 

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!