Ein intelligentes Messsystem stellt Ihren Verbrauch transparent dar, vermeidet, dass Ihr Zähler vor Ort abgelesen werden muss und ermöglicht Ihnen zukünftig variable Stromtarife zu nutzen. Variable Stromtarife machen verschiedene Strompreisstufen in einem Tarif möglich, d.h. zu bestimmten Zeiten (z.B. tagsüber oder nachts) ist der Strom teurer oder günstiger. Damit können Sie mit Ihrem Verbrauchsverhalten aktiv auf die Höhe Ihrer Stromkosten Einfluss nehmen. Aufgrund der zeitnahen Verbrauchswerte können Sie außerdem eigenständig unnötige Stromfresser wie z. B. falsch angeschlossene Geräte oder Stand-by-Verbraucher identifizieren und somit Ihren Energieverbrauch senken.
Ein weiterer Vorteil liegt in der sicheren Übermittlung der Verbrauchsdaten. Intelligente Messsysteme helfen somit auch dabei, die Energiewende voran zu treiben. Umweltfreundlich erzeugter Strom aus Solar- und Windanlagen kann mittels Smart Metern besser in ein intelligentes Stromnetz eingebunden und gesteuert werden.