Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen
Netzleitstelle
Ökostrom
Ab dem 01.10.2021 sind die Prozesse zur Einspeiseanpassung unter dem Begriff Redispatch 2.0 zusammengefasst und vereinheitlicht. Ab diesem Zeitpunkt können auch Erzeugungsanlagen ab einer installierten Leistung von 100kW zum Redispatch aufgefordert werden.
/ Redaktion
1. September 2021WEMAG sichert sich eigene FachkräfteNeun Jugendliche beginnen Ausbildung oder duales Studium
25. August 2021WEMAG unterstützt Aktion des Landesanglerverbandes „Rettet den europäischen Aal“Öko-Energieversorger WEMAG und Landesanglerverband M-V e.V. setzen gemeinsam Jungaale in den Goldberger und in den Neuhofer See.
Umzug in eine neue Wohnung
Ökostrom
Sie ziehen um und die WEMAG zieht mit. Zu den vielen Dingen, die sich im Leben verändern, gehört auch ein Umzug in eine neue Wohnung oder ein Haus. Mal wird der Wohnraum größer, mal kleiner. Doch Strom, genauer Energie wird überall gebraucht.
24. August 2021 / Redaktion
Sieben Tipps für ein sicheres Herbstvergnügen
WEMAG Netz GmbH
Für Familien bieten windige Herbstwochenenden die idealen Voraussetzungen, um Drachen steigen zu lassen. Aber Vorsicht: Bäume, Oberleitungen von Straßenbahnen, Freileitungen oder Strommasten bereiten dem herbstlichen Vergnügen nicht selten ein unschönes Ende. Gerät der Drachen in eine Freileitung, kann dies für den Drachenlenker lebensgefährlich sein.
16. August 2021 / Redaktion
5. August 2021Rallye unter StromLauren Schur aus Ludwigslust ist am 07.08.2021 als Teilnehmer dabei, wenn in Heringsdorf in Schleswig-Holstein die zweite Opel-e-Rally stattfindet. Das Rennen ist deshalb so besonderes, weil ausschließlich Fahrer in Elektroautos in einem Rennen gegeneinander antreten.
30. Juli 2021Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg nach Corona-bedingten EinschränkungenDie WEMACOM Breitband GmbH arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung eines der größten Infrastrukturprojekte unserer Region, um insgesamt 83 Gemeinden mit Breitbandanschlüssen flächendeckend zu versorgen
28. Juli 2021Population der Fischadler erholt sich langsamWEMAG unterstützt ehrenamtliche Vogelschützer bei der Vogelberingung im Netzgebiet
26. Juli 2021Nachhaltigkeit ohne Wenn und AberWEMAG legt erstmals Bericht mit weltweit vergleichbaren Standards vor
Stromspeicher / Batteriespeicher
Die WEMAG öffnet im Rahmen des Aktionswochenendes zum Tag der Erneuerbaren Energien am 7. August 2021 die Türen zu ihrem 15 Megawatt Batteriespeicher in Lankow (Schwerin).
26. Juli 2021 / Redaktion