Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen
Beratung für Energieeinsparung mit Wärmebildkamera für thermografische Analysen
Energiesparberatung
Ihre Heizkosten-Abrechnung treibt Ihnen den Schweiß auf die Stirn? Möglicherweise liegt es daran, dass über Wärmebrücken wertvolle Heizenergie nach draußen entweicht. Mithilfe einer Gebäude-Thermografie lassen sich solche energetischen Schwachstellen in der Gebäudehülle aufspüren, um anschließend gezielte Gegenmaßnahmen zu ergreifen. So sparen Sie langfristig Heizkosten und vermeiden Probleme wie Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
10. November 2021 / Redaktion
Seit dem 01.12.2020 ist der vierte WEMAG-Kundenbeirat im Amt und nachdem die erste Sitzung coronabedingt noch digital stattfinden musste, konnte nun im Oktober die erste Sitzung vor Ort durchgeführt werden. Nachdem der Vorstand Caspar Baumgart und Vertriebsleiter Michael Hillmann die Sitzung eröffnet haben, ging es um das Thema "Elektromobilität".
19. Oktober 2021 / Jenny Wrobel
WEMAG Netz GmbH
Kunden im Gebiet der WEMAG Netz GmbH bekommen Intelligente Messsysteme
14. Oktober 2021 / Redaktion
TeilnehmerInnen beim DOJL 2021. Foto: DOJL/Domenic Fritze
Unternehmen
Das Deutsche Olympische Jugendlager (DOJL) soll junge Sportlerinnen und Sportler zu herausragenden Leistungen und ehrenamtlichem Engagement im Sport motivieren. Es findet parallel zu den Olympischen Spielen statt. In diesem Jahr waren auch 3 Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern dabei.
8. Oktober 2021 / Redaktion
Der WEMAG-Ausbildungsleiter Frank Dumontie (li.) nimmt zusammen mit Domenik Kucz, Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik, die Auszeichnung entgegen
Unternehmen
Die IHK zu Schwerin zeichnet Öko-Energieversorger zum 11. Mal in Folge aus. Die WEMAG hat zum 11. Mal hintereinander von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin die Auszeichnung „TOP Ausbildungsbetrieb“ erhalten.
5. Oktober 2021 / Redaktion
Elektromobilität
Elektroautos sind auf der Überholspur: Immer mehr Autokäufer steigen auf den sauberen elektrischen Antrieb um. Weil das Auto regelmäßig mit frischem Strom betankt werden will, schafft man sich am besten auch gleich eine private Ladestation an. Denn in der eigenen Garage oder im Carport lässt sich das Auto bequemer und wesentlich kostengünstiger aufladen als an öffentlichen Stromtankstellen. Übrigens: Mit der KfW-Förderung sparen Sie jetzt 900 Euro beim Kauf einer privaten Wallbox!
15. März 2021 / Redaktion
WEMAG Mitarbeiter bei Übung auf einem Trafo in Wessin
Unternehmen
Bei diesen Arbeiten geht es stets hoch hinaus. Nahezu wöchentlich sind Mitarbeiter der WEMAG, aber auch der WEMACOM in unserem Netzgebiet auf einem der zahlreichen Masten zu finden. Sei es zur vorsorglichen Prüfung oder bei tatsächlichen Schäden an den Freileitungen.
4. Oktober 2021 / Redaktion
28. September 20212.000 Megawatt aus erneuerbaren Energien ans Netz angeschlossenKosten für Netzausbau müssen bundesweit gleichmäßig verteilt werden
25. September 2021Gemeinde Hoort feiert ihren WindparkNach etwa zweijähriger Bauzeit wurde südlich von Schwerin der Windpark Hoort eingeweiht.
Klaus-Otto Meyer
Kommunale News
Klaus-Otto Meyer ist seit 1994 ehrenamtlich Bürgermeister der Gemeinde Uelitz, seit 2014 Amtsvorsteher des Amtes Ludwigslust-Land und seit 2019 Verbandsvorsteher des Kommunalen Anteilseignerverbandes der WEMAG.
22. September 2021 / Redaktion