Neben einem individuellen Anschreiben (inkl. frühestmöglichem Starttermin und Gehaltsvorstellung bei Berufserfahrenen) sowie dem Lebenslauf mit allen wichtigen Ausbildungs- und Berufsstationen, benötigen wir relevante Zeugnisse und Nachweise. Wir interessieren uns außerdem sehr für Arbeitsproben und Arbeitszeugnisse.
Wer bin ich und welche Qualifikationen bringe ich mit? Warum sollen wir in Zukunft gemeinsame Wege gehen? Was zeichnet mich aus / hebt mich von den anderen Bewerbern ab? Wo liegen meine persönlichen und fachlichen Stärken? Wie bin ich auf die WEMAG aufmerksam geworden?
Wir bevorzugen die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbermanagementsystem. Mit einer Bewerbung wird ein Konto in unserem Karriereportal erstellt, in welchem Sie Ihre Bewerbung einsehen und verwalten können. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier. Idealerweise laden Sie Ihre Unterlagen als ein PDF-Dokument im Anhang hoch.
Natürlich ist eine Bewerbung auf mehrere Stellen möglich, denn innerhalb der WEMAG-Gruppe erfolgt immer auch ein Abgleich mit anderen offenen Vakanzen. Sofern Sie mit diesem Abgleich nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte in Ihren Bewerbungsunterlagen mit.
Nachdem wir Ihre Bewerbung erhalten haben, versenden wir eine Eingangsbestätigung. Anschließend selektieren wir alle Bewerbungen zentral und leiten sie an die zuständigen Fachbereiche weiter. Da es sich hierbei um einen mehrstufigen Auswahlprozess handelt, in den viele Parteien involviert sind, bitten wir um etwas Geduld. Eine schnelle Bearbeitung aller Bewerbungen liegt uns allerdings sehr am Herzen.
Nach Eingang Ihrer Daten erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung.
Wir entscheiden gemeinsam mit den Verantwortlichen der Fachabteilungen, ob wir uns eine Zusammenarbeit mit Ihnen vorstellen können. Ist dies der Fall, vereinbaren wir mit Ihnen ein erstes Gespräch (Berufserfahrene) bzw. laden wir Sie zu einem Auswahltest (Ausbildung und Studium) ein.
Haben Sie das Gespräch bzw. den Test erfolgreich gemeistert und einen guten Eindruck hinterlassen, laden wir Sie zu einem weitergehenden Gespräch ein. Je nachdem, wie viele Gespräche wir führen, erfahren Sie unsere Entscheidung innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich innerhalb der WEMAG Unternehmensgruppe zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung für die ausgeschriebenen Stellen. Von Ihren personenbezogenen Daten erhalten nur Personen Kenntnis, die in den Bewerbungsprozess involviert sind. Alle mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Die Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens für 6 Monate gespeichert und anschließend gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Sofern Sie mit der Weitergabe der Daten nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit widersprechen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Unsere Auswahltests für eine Ausbildung oder ein Studium beziehen sich auf die entsprechenden Berufsfelder. Abhängig vom Ausbildungsberuf dauert der Test etwa 2 bis 3 Stunden. Jeder Test enthält Fragen zum Allgemeinwissen, zur Mathematik sowie berufsspezifische Fragen. Näheres ist der Einladung zum Eignungstest zu entnehmen.
Natürlich bieten wir Interessierten vielseitige Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren. Aktuelle Praktikumsstellen und nähere Informationen sind bei den Stellenangeboten aufgeführt. Grundsätzlich ist es sinnvoll, sich 3 bis 5 Monate vor dem gewünschten Einstiegstermin initiativ zu bewerben.
Folgende Praktika bieten wir an: