
Lautlos aber schnell - so fahren sich kleine und große Fahrzeuge mit E-Antrieb
Beim 2. Tag der Elektromobilität im Ludwig-Bölkow-Haus der IHK zu Schwerin drehte sich alles um die Antriebe der Zukunft. In zahlreichen Fachvorträgen und an praxisbezogenen Informationsständen zeigten kompetente Partner ihre innovativen Ideen und Visionen für Elektroantriebe. Auch die WEMAG war mit zwei Ständen vertreten und präsentierte dort neben dem ReeVOLT!-Stromspeicher auch verschiedene Elektroautos.
In einem Vortrag stellten wir die Bedeutung von Elektromobilität im Energiekonzept der WEMAG vor. Für uns geht es dabei natürlich um Energie, die möglichst lokal, aber auf jeden Fall regenerativ erzeugt wird. Dafür stellte ich unser Gesamtpaket aus Eigenstromerzeugung mittels Photovoltaik, Stromspeicherung und Elektroauto vor. Für Kundengruppen wie Selbständige und Gewerbetreibende ist dies heute schon günstiger als herkömmliche Verbrenner. Auf großes Interesse stieß auch die Elektro-Umrüstung mit dem ReeVOLT-Transformationskit, das aus dem Oldtimer einen e-Käfer macht.
Hauptattraktion waren natürlich die zahlreichen Elektromobile u.a. von Nissan, Renault, Opel und Ford. Besonders letzter ist mit einem elektrischen Focus erstmalig auf dem Markt. Leider konnte der Elektro-Focus aber nicht probegefahren werden.