
WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart (li.) und Festspiele-Intendant Dr. Markus Fein (re.) mit dem Preisträger Tamás Pálfalvi. Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer
Tamás Pálfalvi ist Gewinner des WEMAG-Solistenpreises der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Der ungarische Trompeter erspielte sich diese Auszeichnung 2015 bei seinem Auftritt in Groß Schwansee.
Im Rahmen des Preisträger-Konzerts am 24. August 2016 im Grabower Schützenhaus überreichten WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart und Festspiele-Intendant Dr. Markus Fein den mit 5.000 Euro dotierten WEMAG-Solistenpreis. „Wir verbinden damit den Wunsch, dass die Künstlerkarriere eines jungen Musikers in Mecklenburg-Vorpommern startet und die WEMAG dabei Unterstützung geben kann“, sagte WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart.
Zuvor begeisterte der 25-Jährige zusammen mit dem ungarischen Pianisten János Palojtay und der französischen Kontrabassistin Laurène Durantel das Publikum mit klassischen und zeitgenössischen Werken. Alle drei Künstler brillierten zudem mit ihren Soloauftritten.
Der WEMAG-Solistenpreis wird seit 2009 vergeben.
