Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

WEMAG-Gruppe verstärkt Ausbildungsbereich

30. März 2015
Henning Hose wird zweiter Ausbildungsmeister bei der WEMAG

Henning Hose kann bei seiner neuen Tätigkeit auf jahrelange praktische Erfahrungen im Netzbereich bauen. Foto: WEMAG/Rudolph-Kramer

Henning Hose wird zweiter Lehrmeister im Schweriner Energieversorgungsunternehmen

Der Schweriner Energieversorger WEMAG verstärkt den Bereich Ausbildung. Henning Hose wird am 1. April seine Tätigkeit als zweiter Lehrmeister aufnehmen. Der 27-Jährige Schweriner wurde von der WEMAG zum Elektroniker für Betriebstechnik ausgebildet und wird nun gemeinsam mit Lehrmeister  Peter Koblin dafür sorgen, dass die gewachsenen Aufgaben im Bereich Ausbildung erfüllt werden.

 

„Wir bilden Jahr für Jahr blitzgescheite, junge Menschen aus. Seit der Kommunalisierung der WEMAG im Jahr 2010 haben über 40 Jugendliche eine Ausbildung bei der WEMAG aufgenommen. Die meisten von ihnen sind auch danach im Unternehmensverbund geblieben“, so der Personalleiter der WEMAG-Gruppe, Michael Enigk. Damit dieser Standard erhalten und den hohen Ansprüchen an eine gute Ausbildung weiterhin gerecht werden kann, wird der Bereich mit einem zweiten Lehrmeister erweitert. „Wir wollen die Qualität der technischen Berufsausbildung durch die Einrichtung und Besetzung dieser zweiten Stelle weiter verbessern“, erklärt Enigk.

Erst Mitte März wurde die WEMAG von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin erneut mit dem Titel „Top-Ausbildungsbetrieb“ geehrt.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren