WEMAG-Gruppe stellt sich Wohnungswirtschaft vor

28. Januar 2016
WEMAG-Gruppe stellt sich Wohnungswirtschaft vor

Foto: WEMAG/Rudolph-Kramer

Die Vorstände der norddeutschen Wohnungsunternehmen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. haben im Rahmen der 104. Tagung den WEMAG-Batteriespeicher besichtigt. WEMAG-Vorstand Thomas Pätzold erklärte den Verbandsmitgliedern die Arbeitsweise des Batteriekraftwerks und gab Einblicke in die vielseitigen Einsatz- und damit Einnahmemöglichkeiten von intelligenten Großspeichern.

Anschließend begrüßte WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart die Gäste am Obotritenring. In kurzen Präsentationen wurden verschiedene Themen und Anknüpfungsmöglichkeiten für eine Kooperation zwischen der WEMAG-Gruppe und der Wohnungswirtschaft vorgestellt. Es gab unter anderem Ausführungen zur Erdwärme, zu Contracting-Lösungen, den Einsatz von PV-Anlagen und Speicher zur Eigenbedarfsdeckung, der Breitbandversorgung der WEMACOM sowie die Dienstleistungen der Energie-Sparzentrale für Wohnungsgesellschaften.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!