Spende statt Geschenke: WEMAG unterstützt den Kinderschutzbund M-V

29. November 2013
WEMAG unterstützt Kinderschutzbund mit 1500 Euro

WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann und DKSB-Geschäftsführer Carsten Spies (v.l.) bei der symbolischen Scheckübergabe am 28.11.2013.

Schweriner Energieversorger WEMAG unterstützt Kinderschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern mit 1500 Euro

Die Schaufenster sind weihnachtlich dekoriert und die Düfte der Vorweihnachtszeit steigen in die Nase. Es ist nicht mehr zu übersehen, die Adventszeit steht vor der Tür.

Der regionale Energieversorger WEMAG nahm die Vorweihnachtszeit gern zum Anlass, um dem Kinderschutzbund, Landesverband  Mecklenburg-Vorpommern, am 28. November, einen Scheck in Höhe von 1500 Euro zu überreichen. Seit dem vergangenen Jahr richtet das Unternehmen seine finanziellen Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen der Region, anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu überreichen.

Der Deutsche Kinderschutzbund ist die älteste und größte Kinderschutzorganisation in Deutschland. Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern unterstützt seit Jahren mit vielen Initiativen und Projekten, Kinder, Jugendliche und deren Familien. „Unser Bundesland ist einer der traurigen Spitzenreiter bei der Kinderarmut. Die betroffenen Kinder haben häufig keine Zukunft und sind von der Teilhabe an echten Bildungschancen und nachhaltiger gesundheitlicher Fürsorge weitgehend ausgeschlossen“, so der DKSB-Geschäftsführer Carsten Spies bei der symbolischen Übergabe.

Umso wichtiger ist es, dass sich sozial engagierte Unternehmen diesen Problemen nicht verschließen. „Wir freuen uns darüber, dass wir mit unserer Spende dazu beitragen können, die Kinder ein Stück auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten“, erklärt der Vertriebsleiter der WEMAG, Michael Hillmann.

Am 12. November hatte die WEMAG im Zuge ihrer Weihnachtsspenden-Aktion bereits der Sternberger Tafel e.V.  1500 Euro überbracht.

 

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!