Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Radballer aus Lüblow schon in Festtagsstimmung

17. Dezember 2015
Tim und Tommy freuten sich über die neuen Räder

Die beiden Radballer Tim und Tommy (v.l.) freuen sich über die neuen Spezial-Räder. (Foto: WEMAG/Rudolph-Kramer)

Energieversorger WEMAG überreicht Nachwuchsportlern zwei neue Räder

Für Tim Leonhardt und Tommy Herrmann wurde in diesem Jahr das Weihnachtsfest vorgezogen. Der Grund: Jeder bekam ein Fahrrad überreicht. Aber kein gewöhnliches Zweirad, sondern eine Spezialanfertigung für eine besondere Sportart – Radball.

„Ohne die finanzielle Unterstützung der WEMAG wäre der Kauf dieser so dringend benötigten Räder für unseren Nachwuchs nicht möglich gewesen“, freute sich ebenfalls Burkhard Protz, Radball-Trainer im Sportverein „Wanderlust“ Lüblow. Dr. Diana Kuhrau, Leiterin der WEMAG-Unternehmenskommunikation, und Vertriebsmitarbeiterin Katja Juhnke überreichten den jungen Sportlern die beiden Räder.

Nachdem Tim seine Sprache wieder gefunden hatte, berichtet der Siebenjährige von seinem Sport, den er seit etwa zwei Jahren regelmäßig betreibt. Jeden Dienstag und Freitag wird trainiert. Dabei bildet er mit seinem Freund Tommy, mit dem er gemeinsam die Grundschule in Wöbbelin besucht, ein Team.

Die WEMAG überreichte dem SV "Wanderlust" Lüblow die Fahrräder

Dr. Diana Kuhrau und Katja Juhnke von der WEMAG überreichen Tommy Herrmann, Tim Leonhardt und Burkhard Protz vom SV „Wanderlust“ Lüblow (v.l.) die beiden Räder. (Foto: WEMAG/Rudolph-Kramer)

Die WEMAG hat bereits im vergangenen Jahr ein großes Radball-Nachwuchsturnier in der Wöbbeliner Sporthalle unterstützt, bei dem sich 21 Mannschaften aus fünf Bundesländern für den WEMAG-Juniorcup angemeldet hatten. Der SV „Wanderlust“ erzielte bei diesem Turnier nach der Mannschaft aus Zeitz den zweiten Platz. „Als kommunaler Energieversorger unterstützt die WEMAG den Breitensport in der Region sehr gern. Vor allem, wenn es sich um so eine innovative Sportart wie dem Radball handelt. Das passt gut zu unserem Unternehmen, das mit Innovation und Kreativität die Energielandschaft Mecklenburgs gestaltet“, sagte Diana Kuhrau.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren