Mein Praktikum im WEMAG-Breitbandprojekt

6. September 2018

Praktikantin Laura Semmler

Mein Name ist Laura Semmler und ich habe im Sommer 2018 ein sechswöchiges Praktikum bei der WEMAG absolviert. Da ich dieses Jahr mein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen beginne, schien mir die WEMAG als perfekte Gelegenheit, erste Erfahrungen auf diesem Gebiet zu sammeln. Mein genauer Einsatzbereich war der Einkauf. Dieser Sektor beschäftigt sich mit dem Einkauf von Materialien und Leistungen. Außerdem werden Angebote eingeholt, ausgewertet, verhandelt und abgeschlossen.

Während meines Praktikums habe ich unter anderem Bestellungen für den Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg angelegt, Übersichten und Preisvergleiche erstellt oder mich mit der Mitverlegung auseinandergesetzt. Bei der Mitverlegung geht es beispielsweise um die Verlegung von Energiekabeln und von Kabeln im Breitbandausbau. Dafür werden verschiedene Tiefbaufirmen beauftragt. Insgesamt war es sehr spannend, den ganzen Einkaufsprozess mitverfolgen zu können, von Anfragen, Angeboten, Verhandlungen bis hin zum Vertragsabschluss. Überraschend war dabei für mich, was für große Flächen die WEMAG abdeckt und mit welchen unvorstellbaren Summen die Firma arbeitet. Dadurch trägt der Einkauf eine dementsprechend große Verantwortung für die einzelnen Projekte.

Die Betreuung und Einarbeitung während meines Praktikums waren spitze. Dabei habe ich nicht nur viel über die Arbeiten der WEMAG gelernt, sondern auch über Arbeitsmoral oder den Umgang mit - manchmal auch schwierigen - Kunden. Das Arbeitsklima empfand ich als extrem angenehm, wodurch man sich sofort wohl gefühlt hat. Zudem weist die Firma ein wahnsinnig breites Spektrum an verschiedenen Bereichen und Arbeitsfeldern auf. Deshalb kann ich die WEMAG für ein Praktikum sehr empfehlen.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!