Wir setzen derzeit mit großer Anstrengung die Entlastungen aus den Energiepreisbremsen für Sie um und verzeichnen gleichzeitig ein hohes Volumen an Kundenanfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen oder die Erstellung von Abrechnungen etwas mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen kann. Antworten auf die wichtigsten Fragen: www.wemag.com/preisbremsen

Frag Dich!

6. März 2019
Unter dem Motto „Frag Dich!“ hat die Stiftung Jugend forscht zum 54. Mal Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, mit naturwissenschaftlich-technischen Methoden, Antworten auf eigene Fragen zu finden.
 
Allein in Mecklenburg-Vorpommern haben 49 Jungforscherinnen und 48 Jungforscher ihre Arbeiten eingereicht und präsentieren vom 12. bis 13. März 2019 beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und beim Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ in Rostock ihre Projekte zu Problemen der Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.
 
„Viele der zwischen 8- und 19-jährigen Schülerinnen und Schüler nehmen bereits zum wiederholten Mal teil. Ein Projekt aus Rostock hat im letzten Jahr sogar den Bundeswettbewerb gewonnen“, freut sich WEMAG-Mitarbeiterin Katja Juhnke, die gemeinsam mit Peter Lück von der Stadtwerke Rostock AG als Patenbeauftragte für „Jugend forscht“ tätig ist.
 
Bereits zum 29. Mal unterstützt die WEMAG den Wettbewerb. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Veranstaltung am 13. März von 10:00 bis 15:00 Uhr beizuwohnen. „Es lohnt sich!“, verspricht Katja Juhnke.
Jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern

Die WEMAG ist seit vielen Jahren Partner von Jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern. (Foto: Stephan Rudolph-Kramer)

Artikel teilen
Jetzt
regional
surfen
Mehr dazu!